Alle Ergebnisse zu Homophobie
157 Suchergebnisse
Die Einführung einer dritten Geschlechtskategorie fordert das Bundesverfassungsgericht. Viele reagieren hierauf zurückweisend. Die Gesellschaft solle sich nicht so viel mit Minderheiten befassen, wird argumentiert. Diese Einstellung ist kurzsichtig, undemokratisch und unchristlich. Denn das Urteil geht uns alle an.
6.569 Zeichen /
1 Bild
Tim ist nicht der erste homosexuelle Junge, der auf der Klassenfahrt ein Zimmer mit seinen Freundinnen teilen will. Aber Tim ist der erste, der öffentlich darum kämpft es zu dürfen. Das ist nicht nur sehr mutig, sondern auch sehr richtig, denn es ist an der Zeit einzusehen: Die generelle Geschlechtertrennung bei der Zimmerverteilung ist falsch.
8.657 Zeichen /
1 Bild
Bald können Homosexuelle in Deutschland nicht nur heiraten, sie besitzen auch das volle Adoptionsrecht. Während sich eine große Mehrheit darüber freut, hetzen andere weiter. Christel Vonholdt etwa formuliert zehn Gründe gegen ein Adoptionsrecht für Lesben und Schwule. Dabei offenbart die Medizinerin vor allem eines, ihr zutiefst anti-homosexuelles Menschen- und Weltbild.
8.938 Zeichen /
1 Bild
Irène Schwyn ist Gemeindepfarrerin der Reformierten Kirche in Zug in der Schweiz. Bis Mai 2017 war sie Sekretärin im ehrenamtlichen Vorstand des Europäischen Forums christlicher Lesben-, Schwulen-, Bi- und Trans-Gruppen. In diesem Interview blickt sie zurück auf ihre Amtszeit als Sekretärin und auf die letzte Jahrestagung in Gdansk/Polen vom 24.-28. Mai.
8.375 Zeichen /
1 Bild
Die Ehe für alle ist beschlossen, doch der Kampf für die Gleichberechtigung von Lesben, Schwulen und Bisexuellen ist noch lange nicht vorbei. Besonders drastisch wird dies an einem jüngst in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) erschienenen Kommentar deutlich.
8.385 Zeichen /
1 Bild
Sollen Queers die Bibel aus der Hand geben, nur weil manche mit ihr immer wieder gegen uns argumentieren? "Auf keinen Fall!", ist Nils Christiansen überzeugt. Eindrücke eines Workshops im Zentrum Regenbogen des Kirchentages.
5.127 Zeichen /
1 Bild
Viele transgeschlechtliche Jugendliche, aber auch queere Geflüchtete erleiden Diskriminierung, Gewalt und sogar Traumatisierung. Der Sozialpädagoge Christian Wagner hat sich als Trauma- und Gestalttherapeut auf diese Problemlagen spezialisiert. Im Interview erzählt er über seine Arbeit beim Berliner Jugendhilfeträger TRIALOG im Bereich QUEER LEBEN.
16.256 Zeichen /
1 Bild
Die Grünen wollen mit einer Klage vor dem Bundesverfassungsgericht erzwingen, dass der Bundestag über einen Gesetzentwurf zur Öffnung der Ehe für gleichgeschlechtliche Paare abstimmt.
949 Zeichen /
0 Bilder
Ein Luftballon-Regenbogen vor dem Reichstag, ein Aktionstag am Brandenburger Tor und ein "Kiss-in" - all das sind Aktionen zum „Internationale Tag gegen Homophobie und Transphobie“. Doch hinter den bunten Aktionen steckt ein ernstes Anliegen.
2.376 Zeichen /
1 Bild
Koalition gegen Ausgrenzung: Der Lesben- und Schwulenverband, die Türkische Gemeinde und der Liberal-Islamische Bund werben zum Internationalen Tag gegen Homophobie an diesem Mittwoch gemeinsam für die Menschenrechte und ein diskriminierungsfreies Zusammenleben.
1.432 Zeichen /
0 Bilder