Alle Ergebnisse zu

19 Suchergebnisse
17.10.2014 - 16:11
epd
Die Länderchefs verständigten sich laut Dietmar Woidke darauf, dass die Bundesregierung "die Aufwendungen für die Betroffenen vollständig übernehmen" sollte, wenn ein Antrag künftig nicht innerhalb von drei Monaten abgearbeitet ist.
1.103 Zeichen / 0 Bilder
27.02.2014 - 12:15
epd
Der Sonntag sollte in Berlin oder Bayern ebenso geschützt werden wie in Hessen oder Rheinland-Pfalz, unerstreichen vier Landeskirchen anlässlich des internationalen Tages des freien Sonntags (3. März).
1.585 Zeichen / 0 Bilder
Künstliche Befruchtung im Zentrum für Reproduktionsmedizin in Düsseldorf
31.01.2014 - 08:37
epd
Für die Umsetzung der PID, für die die Länder verantwortlich sind, hat der Bund eine Verordnung verabschiedet, die an diesem Samstag in Kraft tritt. Sie nennt allerdings keine Frist, bis wann die Länder alle Voraussetzungen geschaffen haben müssen.
1.826 Zeichen / 1 Bild
09.06.2013 - 17:14
epd
Aus Regierungskreisen in Berlin hieß es, das Thema Fluthilfe stehe beim Treffen von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) mit den Ministerpräsidenten der Länder am kommenden Donnerstag im Kanzleramt auf der Tagesordnung.
1.128 Zeichen / 0 Bilder
05.06.2013 - 10:03
epd
Das Institut hat in 39 Ländern insgesamt 37.673 Menschen befragt. In den meisten Staaten blieb die Haltung zur Homosexualität demnach in den vergangenen Jahren unverändert.
788 Zeichen / 0 Bilder
02.04.2012 - 09:06
Von Jürgen Heilig
Die bisherige Leiterin der neu eröffneten Berliner Beratungsstelle für ehemalige Heimkinder, Daniela Gerstner, hat schwere Vorwürfe gegen die Politik erhoben.
3.161 Zeichen / 0 Bilder
26.03.2012 - 16:02
Von Bettina Markmeyer
Von Juli an sollen ehemalige DDR-Heimkinder Hilfen aus einem für sie vorgesehenen 40-Millionen-Euro-Fonds beantragen können. Auch der Regierungsbericht liegt nun vor.
5.373 Zeichen / 0 Bilder
23.01.2012 - 09:23
Von Sybille Gurack und Ulrike von Leszczynski
Jahrelang wurden sie drangsaliert. Heute fürchten frühere DDR-Heimkinder, dass die geplante Entschädigung für Ostdeutschland an ihren Bedürfnissen vorbeigeht.
6.170 Zeichen / 0 Bilder
29.11.2011 - 14:12
Von Bettina Markmeyer
Für ehemalige Heimkinder ist ein Fonds über 120 Millionen Euro eingerichtet worden. Betroffene befürchten, dass die Bundesländer etwas von dem Geld haben wollen.
5.312 Zeichen / 0 Bilder
11.07.2011 - 12:21
Von Georg Ismar
Um Energie einzusparen, muss zunächst Geld ausgegeben werden, zum Beispiel für die Dämmung von Gebäuden. Doch wer soll die Sanierungen bezahlen - Bund, Länder, Hausbesitzer?
4.767 Zeichen / 0 Bilder

Seiten