Alle Ergebnisse zu
19 Suchergebnisse
Deutsche Paare mit Kinderwunsch, die Erbkrankheiten umgehen wollen, haben bisher nur die Möglichkeit, ins Ausland zu gehen. Wie halten es die Länder mit der PID?
3.379 Zeichen /
0 Bilder
Die Gesundheitsminister der Länder haben ihren Streit über die Organspende beigelegt. Sie sprachen sich einstimmig für die sogenannte Entscheidungslösung aus.
2.666 Zeichen /
0 Bilder
In Deutschland könnte Atommüll in Steinsalz oder Ton gelagert werden. Mögliche Endlager-Regionen sind bereits identifiziert, doch eine neue Suche geht nur, wenn alle Länder mitmachen.
4.835 Zeichen /
0 Bilder
Bund und Länder wollen eng zusammenarbeiten, um dem drohenden Ärztemangel auf dem Land zu begegnen. Mediziner sollen mit finanziellen Anreizen aufs Land gelockt werden.
3.591 Zeichen /
0 Bilder
Das Agrarministerium in Niedersachsen vermutet bei der Panscherei von Futtermitteln System. Ein Aktionsplan von Ministerin Aigner soll nun Lebensmittel sicherer machen.
4.854 Zeichen /
0 Bilder
Fast fünf Stunden berieten Bund und Länder - dann einigten sie sich auf Konsequenzen aus dem Dioxin-Skandal. Agrarministerin Aigner will einen Wettkampf der Länder.
3.985 Zeichen /
0 Bilder
Die Agrar- und Verbraucherminister der Länder beraten am Dienstag auf einer Sondersitzung mit Ministerin Ilse Aigner über Konsequenzen aus dem Dioxin-Skandal.
4.288 Zeichen /
0 Bilder
Das Gesetz für längere Atomlaufzeiten kann im Januar in Kraft treten. Im Bundesrat gab es am Freitag nicht die nötige Mehrheit, um den Vermittlungs
1.500 Zeichen /
0 Bilder
Aufstrebende Wirtschaftsmächte und arme Länder haben künftig bei der Weltbank mehr zu sagen. Die 186 Mitgliedsstaaten beschlossen, die Stimmrechte
2.285 Zeichen /
0 Bilder