Alle Ergebnisse zu TV
2509 Suchergebnisse
Man muss Schwabing nicht lieben, um diesen Film genießen zu können; man muss es nicht mal kennen. Aber wer sich noch an das wegen seiner Lässigkeit verklärte Schwabing von früher erinnert, und sei es nur vom Hörensagen, der wird diese Episode von "München Mord" mögen.
5.496 Zeichen /
1 Bild
Normalerweise liegen zwischen der Idee zu einem Fernsehfilm und der Ausstrahlung einige Jahre. Gerade bei Stoffen mit aktuellem Bezug kann es vorkommen, dass ein Drehbuch zwischenzeitlich von der Realität überholt wird.
4.857 Zeichen /
1 Bild
Als der MDR 2013 sein neues "Polizeiruf"-Team aus Magdeburg einführte, wollte der Sender offenbar ein garantiert unverwechselbares Duo ins Rennen schicken.
4.327 Zeichen /
1 Bild
Kommt eine Kommissarin zum Tatort, sagt der Kollege: "Warst du beim Friseur? Du siehst so anders aus." Klingt nach einem Witz für Insider, ist auch einer, denn die Frage ist im Grunde das interessanteste Rätsel dieses Films.
4.745 Zeichen /
1 Bild
Mit schöner und für viele Freunde des entschleunigten Fernsehens auch liebgewonnener Regelmäßigkeit erzählt Bernd Böhlich seit 13 Jahren immer wieder neue Geschichten über den ehemaligen Polizeihauptmeister Horst Krause.
5.082 Zeichen /
1 Bild
Der Auftakt der Reihe "Über die Grenze", "Alles auf eine Karte" (2017), war ein knallharter Thriller mit mehreren Exekutionen, einer Entführung und einer Vergewaltigung.
5.157 Zeichen /
1 Bild
Vor gut zehn Jahren hat der Dokumentarfilmer Douglas Wolfsperger einen Film in eigener Sache gedreht. "Der entsorgte Vater" handelte von Leidensgeschichten, die offenbar viele Männer betreffen.
5.591 Zeichen /
1 Bild
Als das ZDF 2014 das Steiermark-Drama "Die Fremde und das Dorf" ausgestrahlt hat, war vermutlich selbst der Fernsehfilmredaktion noch nicht klar, dass dies der Beginn einer ganzen Saga sein würde.
4.247 Zeichen /
1 Bild
Die vor einem Jahr ausgestrahlte achte Episode der ZDF-Krimireihe "Die Toten vom Bodensee" war zwar etwas spannungsarm, aber inhaltlich hochinteressant.
4.308 Zeichen /
1 Bild
Weil vermeintlich goldene Zeiten in der Regel lange zurück liegen, spielt dieser "Tatort" aus Hamburg nur vordergründig in der Gegenwart.
3.813 Zeichen /
1 Bild