Alle Ergebnisse zu TV
2509 Suchergebnisse
"Ich war ein Ehrenmord", erzählt die junge Frau aus dem Off; der erste, "der richtig viel Presse bekam." Im Februar 2005 war das, und das Land war erschüttert und schockiert.
4.837 Zeichen /
1 Bild
75 Jahre und einen Tag nach der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz durch die Rote Armee gibt es nicht mehr viele, die das namenlose Grauen überlebt haben. Dass "Ein Tag in Auschwitz" heute womöglich notwendiger denn je ist, hat jedoch andere Gründe.
4.309 Zeichen /
1 Bild
Der Fernsehfilm "Die Kinder von Windermere", eine Koproduktion von BBC und ZDF anlässlich der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz und des Internationalen Tages des Gedenkens an die Opfer des Holocausts, erzählt die wahre Geschichte von 300 Jugendlichen.
4.765 Zeichen /
1 Bild
Letztes Jahr hat Pia Strietmann mit der grimmigen Tragikomödie "Endlich Witwer" und einem famosen Joachim Król in der Titelrolle einen der besten Filme des Jahres gedreht. Nun legt die Regisseurin in einem komplett anderen Genre nach und sorgt erneut für einen Höhepunkt.
4.247 Zeichen /
1 Bild
Dieser Thriller wird seinem Titel vollauf gerecht: „Atemlos“ beginnt auf hohem Spannungsniveau und steigert die Intensität sogar noch. Der eigentliche Reiz des Films liegt jedoch in der Kombination eines ungleichen Gespanns.
5.270 Zeichen /
1 Bild
Eigentlich seltsam, dass Heiner Lauterbach und Uwe Ochsenknecht nach Doris Dörries Überraschungs-Hit "Männer" (1985) nicht viel öfter zusammengespielt haben; Filmindustrien pflegen den Erfolg von Traumpaaren à la Jack Lemmon & Walter Matthau doch normalerweise auszuschlachten.
5.210 Zeichen /
1 Bild
"Die Dinge des Lebens" ist ein französisches Drama von Claude Sautet mit Romy Schneider aus dem Jahr 1970, und es ist natürlich kein Zufall, dass Drehbuchautor Holger Karsten Schmidt die neunte "Nord bei Nordwest"-Episode ebenfalls so genannt hat.
4.259 Zeichen /
1 Bild
Als der Schwabe Wilhelm Hauff vor knapp zweihundert Jahren sein Märchen „Das kalte Herz“ veröffentlichte, war die industrielle Revolution bereits in vollem Gange.
3.662 Zeichen /
1 Bild
Im Februar zeigt das "Erste" zwei neue Filme über die Arbeit der deutsch-französischen Ermittlergruppe; Thomas Sarbacher, Hauptdarsteller der ersten beiden Episoden, ist dann allerdings nicht mehr dabei. Quasi zur Einstimmung wiederholt der WDR die Auftaktfolge aus dem Jahr 2017.
5.625 Zeichen /
1 Bild
Die Filme aus der vorzüglichen Krimireihe "Neben der Spur“ sind stets eine Reise in die finstersten menschlichen Abgründe.
5.022 Zeichen /
1 Bild