Alle Ergebnisse zu TV
2509 Suchergebnisse
Der Mann entspricht nur bedingt dem Bild des klassischen Helden. Frank Koops hat Übergewicht, mag sein beschauliches Leben im gemütlichen Harzflecken St. Andreasberg und ist kein besonders schneller Denker; sagt er jedenfalls.
4.887 Zeichen /
1 Bild
Es ist kein Zufall, dass der Zweite Weltkrieg seit einigen Jahren so oft zum Spielfilmthema wird: Die Enkel setzen sich mit den Erlebnissen ihrer Großeltern auseinander. Weil nicht nur die Täter, sondern auch die Opfer geschwiegen haben, sind die Tragödien nie verarbeitet worden.
3.686 Zeichen /
1 Bild
Es kann der Beste sein Weihnachtsfest nicht in Frieden feiern, wenn’s dem bösen Spekulanten nicht gefällt. Allerdings weiß sich der Wolf vortrefflich als Schaf zu geben.
2.517 Zeichen /
1 Bild
Der Titel "Andere machen das beruflich" bietet nach Ansicht des ZDF offenbar nicht genug Schlüsselreize, weshalb die Verfilmung von Andrea Sawatzkis Roman nun "Familie Bundschuh - Wir machen Abitur" heißt. Das klingt zwar etwas langweilig, betont aber den Reihencharakter.
5.153 Zeichen /
1 Bild
Vom Ende her betrachtet sind die meisten Krimigeschichten ganz simpel, weil Tat, Täter und Motiv ein schlüssiges Gesamtbild ergeben. Die Kunst besteht also darin, die Handlung so zu gestalten, dass sie möglichst lange rätselhaft bleibt.
4.125 Zeichen /
1 Bild
Die neunte Episode aus der ZDF-Reihe "Friesland" wird ihrem Titel vollauf gerecht: Der Film hat in der Tat Hand und Fuß, und das nicht nur buchstäblich; selbst wenn sich in den Särgen von Bestatter Habedank (Holger Stockhaus) Körperteile finden, die da nicht hingehören.
4.004 Zeichen /
1 Bild
Das Erzählmuster "Plötzlich Papa" bietet nicht viele Variationsmöglichkeiten, zumal die Autoren meist nach einem größtmöglichen Kontrast suchen. Deshalb ist die Ausgangslage dieser Geschichten in der Regel recht ähnlich.
5.166 Zeichen /
1 Bild
Mächtig ragt das riesige Holzkreuz über dem Dorf in die Luft. Die einen mögen es als Trost empfinden, die anderen als Bedrohung, aber eins steht außer Frage: Es symbolisiert weithin sichtbar den Einfluss der Sägewerkdynastie Fürst.
4.407 Zeichen /
1 Bild
Satirische Überspitzungen gesellschaftlicher Entwicklungen waren früher die Domäne von Dieter Wedel ("Der große Bellheim", "Die Affäre Semmeling"), aber in den letzten Jahren hat sich in dieser Hinsicht vor allem Sat.1 hervorgetan.
4.861 Zeichen /
1 Bild