Alle Ergebnisse zu TV
2509 Suchergebnisse
"Bad Banks" hat 2018 und 2019 alle wichtigen TV-Preise gewonnen. Mehr noch als die Produktionen für Netflix ("Dark", "Dogs of Berlin") und Amazon ("You Are Wanted", "Beat") hat die Serie gemeinsam mit "Babylon Berlin" (Sky/ARD) ein Zeichen gesetzt.
5.067 Zeichen /
1 Bild
Vermutlich trauern sie bei Sat.1 noch heute jenen Jahren nach, als der Sender zwischen 2010 und 2014 mit "Der letzte Bulle" und "Danni Lowinski" die originellsten Serien im Programm hatte und mit tollen Quoten und vielen Preisen belohnt wurde.
5.129 Zeichen /
1 Bild
In Filmen gibt es, relativ gesehen, viel mehr rothaarige Frauen als in der Wirklichkeit. Deshalb war die Haarfarbe der beiden weiblichen Hauptrollen in "Nord bei Nordwest" so etwas wie ein Alleinstellungsmerkmal der Reihe.
4.398 Zeichen /
1 Bild
Um sich am ZDF-Vorabend zwischen all’ den "Sokos" zu profilieren, braucht eine neue Krimiserie einen originellen Ansatz. Tatsächlich ist die Grundidee von "Blutige Anfänger" sogar ziemlich schlau. Den Rahmen der Geschichten bildet die Ausbildung an einer Polizeifachhochschule.
4.260 Zeichen /
1 Bild
Viele deutsche TV-Kommissare leiden unter irgendeiner Form der Deformation. Die muss nicht immer im Vordergrund stehen, oft handelt es sich auch nur um eine kleine Abweichung von der Norm; aber gerade bei den Ermittlern der abendlichen Krimireihen hat fast jeder eine Macke.
4.924 Zeichen /
1 Bild
Manchmal genügt ein winziger Moment der Unachtsamkeit, um ein Leben auszulöschen. In "Tage des letzten Schnees" kreuzen sich in diesem Augenblick zwei Schicksalswege. Der eine führt letztlich in ewige Dunkelheit. Die Richtung des anderen ist noch offen.
5.259 Zeichen /
1 Bild
Endlich schließt sich der Kreis: Seit seinem ersten Auftritt im Frühherbst 2012 wurde der verwitwete Hauptkommissar Faber (Jörg Hartmann) von den Gespenstern seiner Vergangenheit heimgesucht. Erst in der vierten Episode lüftete Autor Jürgen Werner das Geheimnis.
4.289 Zeichen /
1 Bild
Es gibt keine Sonnenuntergänge überm Meer, aber ansonsten könnte dieser scheinbar versehentlich auf den Samstag gerutschte ARD-Freitagsfilm auch eine "Herzkino"-Romanze sonntags im ZDF sein; und das muss keineswegs gegen den Film sprechen.
4.473 Zeichen /
1 Bild
Ein von der Außenwelt abgeschlossenes Hotel irgendwo in den Vorarlberger Bergen, ein von innen verschlossenes Zimmer, eine Leiche: In seinem ersten Drehbuch entwirft Schriftsteller Daniel Kehlmann ("Die Vermessung der Welt") ein klassisches Agatha-Christie-Muster.
4.117 Zeichen /
1 Bild
Während die Kommissare im "Tatort" bloß älter werden, dürfen sich die Hauptfiguren zumindest in einigen der Donnerstagskrimis im "Ersten" weiterentwickeln.
4.304 Zeichen /
1 Bild