Alle Ergebnisse zu sterben

135 Suchergebnisse
Am Lebensende - welche Versorgungsmöglichkeiten gibt es?
14.10.2013 - 00:00
evangelisch.de
Erkrankt man selbst schwer, oder hat einen Patienten in der Umgebung, kommen schnell viele Fragen auf. Das Informationsportal "Selbstbestimmung bis ans Lebensende" versucht, Betroffenen Antworten zu bieten.
4.213 Zeichen / 1 Bild
Nahtoderfahrung
17.08.2013 - 14:49
Stephan Cezanne
epd
Der Tod hat nicht das letzte Wort, heißt es in der Pfingstpredigt des Petrus. Menschen, die eine sogenannte Nahtoderfahrung gemacht haben, stimmen dem zu. Trotz aller Skepsis: Das Phänomen bleibt eines der großen Rätsel der Wissenschaft.
4.501 Zeichen / 1 Bild
13.08.2013 - 12:39
epd
Forscher aus Michigan haben herausgefunden, dass das Gehirn ist im Sterbeprozess viel aktiver ist als im normalen Wachzustand.
2.088 Zeichen / 0 Bilder
Ausschalten
03.07.2013 - 11:17
Benjamin Dürr
epd
Nelson Mandelas Leben hängt offenbar nur noch an Maschinen. Die Familie steht vor einer schwierigen ethischen Frage: Wann werden die Geräte abgestellt?
3.970 Zeichen / 1 Bild
Aufmacher_Was Sterbende bereuen-Interview zum Themenschwerpunkt_Leben mit dem Tod_i-01.jpg
30.11.2012 - 11:19
evangelisch.de
"Was hätte ich besser machen können? Was bedauere ich?" Kurz vor dem Tod denken viele Menschen darüber nach, was sie hätten anders machen sollen oder was sie versäumt haben. Ein Gespräch über die Frage, was wirklich wichtig ist.
6.732 Zeichen / 1 Bild
Tod in der Schule_Aufmacher
26.11.2012 - 00:00
evangelisch.de
Was passiert eigentlich in der Schule, wenn ein Jugendlicher, ein Lehrer oder Familienangehörige von Schülern sterben? Pastor Tim Kröger, Beauftragter für schulnahe Jugendarbeit, erzählt von seinen Erfahrungen.
8.205 Zeichen / 1 Bild
Immer wieder leben?_Aufmacher_Themenschwerpunkt Leben mit dem Tod_i-01.jpg
25.11.2012 - 18:17
Die Vorstellung der Reinkarnation ist in den Religionen Asiens seit etwas mehr als 2500 Jahren verbreitet. Im Westen ist sie mittlerweile ausgesprochen populär. Woran liegt das? Und ist Reinkarnation mit dem christlichen Glauben vereinbar?
7.049 Zeichen / 1 Bild
25.11.2012 - 14:18
epd
Der Hamburger Kulturhistoriker Norbert Fischer sieht durch das Internet eine "fundamentale Veränderung" der Trauerkultur.
1.516 Zeichen / 0 Bilder
25.11.2012 - 14:12
epd
Der Präsident der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin, Friedemann Nauck, sieht in der palliativmedizinischen Behandlung Sterbender Grenzen und wirbt für mehr Zuwendung zum Patienten.
1.734 Zeichen / 0 Bilder
25.11.2012 - 09:57
epd
Für die Schauspielerin Ulrike Kriener bedeutet Kirche, einander in der Not die Hand zu reichen.
1.025 Zeichen / 0 Bilder

Seiten