Alle Ergebnisse zu sterben

135 Suchergebnisse
Andreas Voßkuhle
17.04.2019 - 11:24
Christine Süß-Demuth
epd
Das Bundesverfassungsgericht verhandelt über das kontrovers diskutierte Verbot der geschäftsmäßigen Sterbehilfe. Konkret geht es um Paragraf 217 des Strafgesetzbuchs.
4.173 Zeichen / 1 Bild
Amplitude der Herzfunktion.
15.04.2019 - 14:27
epd
Das Bundesverfassungsgericht verhandelt ab morgen über das Verbot organisierter Sterbehilfe. Dabei geht es um sechs Verfassungsbeschwerden, die sich gegen Paragraf 217 des Strafgesetzbuchs richten, der die geschäftsmäßige Förderung der Selbsttötung unter Strafe stellt.
1.434 Zeichen / 1 Bild
Ein Krebspatient im Palliativzentrum
12.04.2019 - 15:41
epd
Wenn es um die letzten Tage und Stunden eines Menschen auf Erden geht, unterscheiden sich fromme und weniger gläubige Menschen nicht unbedingt voneinander. Das hat der Präsident der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin zumindest beobachtet.
1.588 Zeichen / 1 Bild
Die westfälische Präses Annette Kurschus am 17. März in der Mindener St.-Simeoniskirche
06.03.2019 - 16:34
epd
Mit einer Ausstellung und einer Veranstaltungsreihe in Minden startet die Evangelische Kirche von Westfalen eine Initiative rund um die Themen Sterben und Abschied nehmen.
1.757 Zeichen / 1 Bild
30.01.2019 - 13:00
epd
Mit Gottesdiensten, Konzerten und anderen Aktionen macht der Deutsche Kinderhospizverein auf die Arbeit mit schwer erkrankten Kindern und Jugendlichen aufmerksam.
1.416 Zeichen / 0 Bilder
sterben
25.11.2018 - 15:20
epd
Der Meteorologe Sven Plöger fürchtet sich nicht vor dem Tod. "Er gehört dazu, irgendwann ist dein Leben zu Ende", sagte der 51-Jährige dem evangelischen Magazin "chrismon".
1.481 Zeichen / 1 Bild
Särge selber bauen
13.09.2018 - 10:19
Lukas Philippi
epd
Indviduell gestaltet und vergleichsweise billig: ein Berliner Hospiz lädt zu einem Sargbau-Workshop ein. Teilnehmer sollen sich dabei auch mit dem eigenen Leben und Sterben auseinandersetzen.
2.304 Zeichen / 1 Bild
Handreichung der Orthodoxen Bischofskonferenz in Deutschland und der Evangelischen Kirche in Deutschland.
05.07.2018 - 16:48
epd
Die Begleitung von Sterbenden und ihren Angehörigen ist eine Kernaufgabe der christlichen Kirchen. Menschen dürften in der "Grenzerfahrung des Todes" nicht alleine gelassen werden, betonten die EKD und die Orthodoxe Bischofskonferenz in Deutschland.
860 Zeichen / 1 Bild
27.01.2018 - 10:52
epd
"Mit Blick auf die Menschen, die todkrank auf Wartelisten stehen, finde ich es wichtig, dass jede und jeder sich einmal mit der Frage beschäftigt, ob ein Organspendeausweis für sie oder ihn infrage kommt", schreibt der rheinische Präses Manfred Rekowski in der "Rheinischen Post".
1.558 Zeichen / 0 Bilder
Leben nach dem Tod
28.11.2017 - 09:32
epd
Was kommt nach dem Tod? Die Kirchen haben nicht mehr wie einst die Deutungsmacht über Tod, Sterben und Trauer. Aber die "letzten Dinge" beschäftigen die Menschen weiterhin.
5.179 Zeichen / 1 Bild

Seiten