Alle Ergebnisse zu Antisemitismus
611 Suchergebnisse
Er empfahl, Synagogen niederzubrennen und Häuser von Juden zu zerstören: Der Antisemitismus Martin Luthers belastet das Verhältnis zwischen Juden und Protestanten bis heute. Der Zentralrat erwartet eine deutliche Distanzierung der Kirche vor 2017.
3.623 Zeichen /
0 Bilder
Die evangelikale Liebenzeller Mission hatte laut neuen Forschungsergebnissen während des Nationalsozialismus einen rassistischen Umgang mit Juden, selbst wenn sie zum Christentum übergetreten waren.
1.702 Zeichen /
1 Bild
Der Zentralrat der Juden in Deutschland rät den jüdischen Bürgern auch nach den islamistischen Anschlägen von Paris und Kopenhagen zu Gelassenheit.
1.024 Zeichen /
0 Bilder
Die bekanntgewordenen antisemitischen Übergriffe der vergangenen zehn Jahre in Deutschland zeigten, dass der Antisemitismus bei Jugendlichen aus muslimischen Sozialisations-Kontexten "eine problematische Größe darstellen kann", sagte der Islamwissenschaftler Michael Kiefer.
1.287 Zeichen /
0 Bilder
Latzels Kanzelrede vom 18. Januar habe einen gefährlichen Kern, warnte der Vorsitzende des Bremer Zweiges der Gesellschaft, Hermann Kuhn, am Sonntag bei der Eröffnung einer Ausstellung zu antisemitischen Strömungen in Deutschland.
1.335 Zeichen /
0 Bilder
"Jene Juden, die heute in Europa leben, beneide ich wirklich nicht", stellte der Botschafter in der Zeitung fest.
1.216 Zeichen /
0 Bilder
Der Grünen-Politiker Volker Beck hat den Richterspruch zum Brandanschlag auf die Wuppertaler Synagoge scharf kritisiert.
1.621 Zeichen /
0 Bilder
Sie wollten auf die militärischen Auseinandersetzungen im Gaza-Streifen aufmerksam machen: Drei junge Männer warfen im vergangenen Sommer Molotow-Cocktails auf eine Synagoge in Wuppertal. Jetzt wurden sie zu Bewährungsstrafen verurteilt.
2.900 Zeichen /
0 Bilder
Durch extremistische Muslime sieht der Präsident des Zentralrats der Juden die Bedrohung jüdischen Lebens zusätzlich gefährdet.
1.340 Zeichen /
0 Bilder
"Mich entsetzt, dass wieder einmal Jüdinnen und Juden in Europa - auch in unserem Land - diffamiert, beschimpft und tätlich angegriffen werden", sagte er bei einer Begegnung mit Rabbinern am Mittwochabend in der Kölner Synagoge.
826 Zeichen /
0 Bilder