Alle Ergebnisse zu Digitalisierung

352 Suchergebnisse
26.09.2019 - 17:21
epd
In der digitalen Welt sieht die evangelische Kirche für sich noch Nachholbedarf. Beim Evangelischen Medientag diskutierten Experten über Trends und Möglichkeiten, sich zu vernetzen.
2.886 Zeichen / 0 Bilder
Digitaler Religionsunterricht
26.09.2019 - 08:57
evangelisch.de
VR-Welten, Chatbots und Mini-Roboter sind bei Friederike Wenisch feste Bestandteile des Religionsunterrichts. Im Interview gibt sie Tipps, wie man im Kleinen mit digitalen Inhalten anfangen kann, welche Kompetenzen man mitbringen sollte und wie man sich vernetzt.
8.553 Zeichen / 1 Bild
Pfarrerin mit iPad
25.09.2019 - 09:03
Stephan Cezanne
epd
Die Kirchen setzen auf das Digitale. Sprachassistenten sollen beim Beten helfen, Gottesdienste interaktiv gestaltet werden. Da erscheint es nur konsequent, dass auch Geistliche ihre Texte vom Tablet lesen. Experten sehen den Gebrauch mobiler Computer im Gottesdienst eher kritisch
5.477 Zeichen / 1 Bild
Netztheologen Titelbild
20.09.2019 - 18:23
evangelisch.de
Der eine hat sie, der andere nicht: Chris und Roman sprechen über Alexa, Siri & Co. Folge 1 der Netztheologen
591 Zeichen / 1 Bild
Netztheologo
20.09.2019 - 18:00
evangelisch.de
Ein Nerd und ein Theologe diskutieren den digitalen Wandel - die Netztheologen! Der Podcast für alle Menschen, die sich für Technik und Theologie in der digitalen Gegenwart interessieren.
526 Zeichen / 1 Bild
Digitale Religionspädagogik
19.09.2019 - 09:45
evangelisch.de
Als Pfarrer und Leiter des virtuellen religionspädagogischen Instituts beschäftigt sich Joachim Happel schon lange mit dem Thema Religiosität in der digitalen Welt. Wie sich der Religionsunterricht und vielleicht auch der Glaube verändern werden, schildert er im Interview.
6.983 Zeichen / 1 Bild
Supermarktkasse
13.09.2019 - 14:56
epd
Welche Chancen stecken für Kirchengemeinden in neuen Kommunikationstechnologien? Das Forum Digitalisierung der württembergischen Landeskirche warf einen Blick darauf.
2.642 Zeichen / 1 Bild
Verschiedene Ausgaben der Bibel von der Deutschen Bibelgesellschaft.
12.09.2019 - 09:49
evangelisch.de
Der Konfi-Unterricht zählt zu den wichtigsten evangelischen Bildungsangeboten. Peter Schreiner, Direktor des Comenius-Instituts erzählt, welche Erkenntnisse die Konfi-Studien gebracht haben und wie es im Vergleich in anderen Ländern aussieht.
6.643 Zeichen / 1 Bild
Auf dem Smartphone twittern
06.09.2019 - 09:09
evangelisch.de
Die Zeiten müssen vorbei sein, in denen Schüler Lehrern erklären, wie "das Internet" funktioniert, fordert Manfred Spieß. Wie er ans digitale Lehren und Lernen herangeht, was Vernetzung bringt und wieso das Digitale für den Reli-Unterricht Chancen bietet, erklärt er im Interview.
6.222 Zeichen / 1 Bild
Kirchenmusikdirektor Peter Ammer
05.09.2019 - 09:35
Judith Kubitscheck
epd
Eine Jukebox für die Orgel und Künstliche Intelligenz, die Orgelsätze selbst komponiert: Peter Ammer ist bereit, alle technischen Neuerungen unter die Lupe zu nehmen - wenn sie das Orgelspiel attraktiver machen.
4.925 Zeichen / 1 Bild

Seiten