Alle Ergebnisse zu Digitalisierung

352 Suchergebnisse
wöchentlicher Podcast zum Thema Glauben auf hr2
20.04.2020 - 13:24
Statt auf den gewohnten Gottesdienst vor Ort müssen die Kirchen auf digitale Angebote setzen. "Gott wird digital“ heißt der Podcast von "Camino" in hr2-kultur. Michael Hollenbach beschäftigt sich mit der Frage, ob die Corona-Krise die Kirche digital verändern wird.
0 Zeichen / 1 Bild
Ortseingang von Gemuenden
19.04.2020 - 09:15
Dirk Baas
epd
Mit einem neuen Projekt will die Diakonie dörfliche Gemeinschaften beleben. Fünf Standorte erproben "digitale Marktplätze": Aus Vernetzungen im Internet sollen reale Begegnungen werden. Im Hintertaunus ist man voller Hoffnung.
5.857 Zeichen / 1 Bild
Organist Marcus Strümpe
18.04.2020 - 09:07
evangelisch.de
Geschlossene Gotteshäuser - das trifft und betrifft in besonderer Weise auch die Kirchenmusik. Viele Musiker*innen nutzen das Internet, um in der Corona-Krise trotzdem ihr Publikum zu erreichen und mit neuen Formaten auch neue Fans zu gewinnen.
4.422 Zeichen / 1 Bild
Netztheologen Titelbild
05.04.2020 - 09:28
Claudius GrigatChris und Roman
evangelisch.de
Chris und Roman reflektieren die bisherigen Folgen und befassen sich mit der Frage, warum sie den Podcast überhaupt machen - und warum um alles in der Welt sie Computer und Gott zusammenbringen wollen.
394 Zeichen / 1 Bild
Konfi-Unterricht digital während Corona-Krise
03.04.2020 - 09:05
evangelisch.de
Die Konfirmationen sind verschoben, der Konfi-Unterricht soll aber vielerorts digital weitergehen. Aber welche Tools braucht man dafür, wie funktioniert es und was sollte man beachten? Hier gibt’s Tipps, Tricks und Beispiele von den Profis zum Thema "digitaler Konfi-Unterricht".
13.450 Zeichen / 1 Bild
Hausandacht in der Corona-Krise
30.03.2020 - 14:31
Franziska Hein
epd
Die Gebetsaufrufe häufen sich derzeit im Internet. Nicht nur Religionsgemeinschaften laden zum öffentlichen Gebet ein, auch Nutzer sozialer Netzwerke bekennen, dass sie beten. Manche glauben nicht mal an Gott.
4.597 Zeichen / 1 Bild
Zwei Gesichter der Digitalisierung
16.02.2020 - 08:53
Marcus Mockler
epd
Digitalisierung ist überall. Aber kennen ihre Entwickler ethische Grenzen? Ein Sammelband mit Experten-Aufsätzen wägt Chancen und Gefahren ab - und präsentiert eine ungewöhnliche Idee.
3.750 Zeichen / 1 Bild
15.02.2020 - 17:38
Warum brauchen sich die Kirche und das GEP, wie kann das Medienhaus der EKD und der Gliedkirchen kommende Herausforderungen bewältigen und warum brauchen wir Social Media?
11.908 Zeichen / 0 Bilder
 Projekt Digitale Kirchtürme
14.02.2020 - 16:18
evangelisch.de
Die Stabsstelle Digitalisierung der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) lädt Landeskirchen und Kirchenkreise ein, sich am Projekt Digitale Kirchtürme zu beteiligen. Damit sollen Gemeinden und ihre Kirche ein klares Profil im Netz erhalten.
946 Zeichen / 1 Bild
Der Hashtag #Hass ist auf einem Bildschirm zu sehen.
11.02.2020 - 09:31
Christine Ulrich
epd
Hass und Verrohung im Netz stoßen zunehmend auf Widerstand. Wie das Internet zu einem friedlicheren Ort werden kann und was die Kirche dazu beitragen kann, sagt der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm im Interview.
7.757 Zeichen / 1 Bild

Seiten