Alle Ergebnisse zu Irak
304 Suchergebnisse
Wie eine Sprecherin des Entwicklungsministeriums am Mittwoch in Berlin mitteilte, sollen die Mittel schnell und unbürokratisch über internationale Hilfsorganisationen zur Verfügung gestellt werden.
794 Zeichen /
1 Bild
Franziskus erinnerte an "die Tränen und Verzweiflungsschreie" von Christen und Angehörigen anderer religiöser Minderheiten. Deren unerträgliches Leid müsse dringend beendet werden.
1.027 Zeichen /
0 Bilder
Bisher habe er keine eindeutige Stellungnahme der Bundesregierung erhalten, wonach sie von ihrem Grundsatz abrücken wolle, keine Waffen in Krisengebiete zu liefern, sagte der katholische Erzbischof Ludwig Schick.
1.610 Zeichen /
1 Bild
Die Vereinten Nationen müssten umgehend eine Schutzzone für die von den Terroristen verfolgten Minderheiten einrichten, forderte Zentralratsvorstand Raid Gharib im Gespräch mit dem Evangelischen Pressedienst (epd).
2.497 Zeichen /
0 Bilder
Die Bundesregierung steht vor einer Kehrtwende: Sie will das Flüchtlingselend im Nordirak offenbar auch mit militärischen Mitteln bekämpfen. Heftig wird über Waffenlieferungen an die Kurden diskutiert. Helfer warnen weiter vor einem "Völkermord".
4.899 Zeichen /
0 Bilder
Mit scharfen Worten hat der Vatikan die Verbrechen der radikal-sunnitischen Terrorgruppe "Islamischer Staat" (IS) im Irak verurteilt. Die gegenwärtige Barbarei sei durch nichts zu rechtfertigen, so der pästliche Rat für den interreligösen Dialog.
1.255 Zeichen /
1 Bild
Durch die Angriffe habe sich die Hälfte der rund 80.000 in der Schingal-Region eingekesselten Jesiden über einen Fluchtkorridor retten können, sagte der Vorsitzende des Zentralrats, Telim Tolan.
2.092 Zeichen /
1 Bild
Sollten mehr als die bisher von der Bundesregierung bewilligten 4,4 Millionen Euro notwendig sein, werde Deutschland mehr leisten, sagte Gabriel am Dienstag in Berlin nach einem Treffen mit Vertretern der kurdischen Volksgruppe.
1.423 Zeichen /
1 Bild
Die Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa rief ihre 94 Mitgliedskirchen auf, "ihre tätige Hilfe zu verstärken und durch solidarisches Handeln den bedrängten Gruppen beizustehen".
1.109 Zeichen /
0 Bilder
"Worte wirken hier nicht mehr. Wir brauchen nun Taten", sagt Emanuel Youkhana. Er ist Pfarrer der Assyrischen Kirche des Ostens und erbittet dringend Hilfe für seine Glaubensgeschwister auf der Flucht.
6.787 Zeichen /
0 Bilder