Alle Ergebnisse zu Irak

304 Suchergebnisse
21.08.2014 - 12:09
epd
Am Beispiel Syrien sei zu sehen, wie Waffen in falsche Hände gelangen könnten, sagte der Vorsitzende des Zentralrats der Muslime in Deutschland, Aiman Mazyek.
1.092 Zeichen / 0 Bilder
21.08.2014 - 08:04
epd
"Wir wollen eine Sondersitzung des Bundestages noch in der kommenden Woche, auf jeden Fall aber vor einer endgültigen Entscheidung der Bundesregierung über die Waffenlieferungen", sagte Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt.
3.606 Zeichen / 0 Bilder
20.08.2014 - 10:42
epd
"Als Kirche können wir uns zwar niemals mit dem Einsatz von Gewalt zufrieden geben, aber die Weltgemeinschaft darf dem Morden auch nicht tatenlos zuschauen", argumentierte der lutherische Bischof.
860 Zeichen / 0 Bilder
20.08.2014 - 10:39
epd
Frauen sprachen sich zu 74 Prozent gegen Waffenlieferungen aus Deutschland aus. Bei den Männern waren es 51 Prozent.
451 Zeichen / 0 Bilder
20.08.2014 - 08:11
epd
Die Forderungen nach deutschen Waffenlieferungen in den Nordirak reißen nicht ab.
2.719 Zeichen / 0 Bilder
20.08.2014 - 08:09
Dominik Speck
epd
"Dort sitzt die mehrheitlich schiitische Stadtbevölkerung fest, die Stadt wird von IS-Truppen belagert", sagte der Leiter der Hilfsorganisation, Martin Keßler, dem Evangelischen Pressedienst (epd).
2.640 Zeichen / 0 Bilder
Waffenlieferung
19.08.2014 - 15:50
evangelisch.demit Material von epd
Soll Deutschland den Kurden im Irak Waffen liefern? Aus der Evangelischen Kirche in Deutschland kommen ganz unterschiedliche Antworten. Das zeigt, wie schwierig die Frage nach einem "gerechten Krieg" zu beantworten ist.
6.840 Zeichen / 1 Bild
18.08.2014 - 11:52
epd
"Gewaltanwendung ist wohl in diesem Falle notwendig und damit auch erlaubt, um das Morden zu beenden", sagte die EKD-Synodenpräses am Montag dem Radiosender SWR2.
1.522 Zeichen / 0 Bilder
17.08.2014 - 20:07
epd
Mehr als 900 Menschen haben am Sonntag in Berlin mit einen ökumenischen Bittgottesdienst an die verfolgten religiösen Minderheiten im Irak und in Syrien erinnert.
1.408 Zeichen / 0 Bilder
17.08.2014 - 20:02
epd
In einem Brief an den konservativen Politiker wirft der Bischof von Leeds, Nicholas Baines, der britischen Regierung vor, planlos auf die Ereignisse in den Ländern zu reagieren, wie die Sonntagszeitung "The Observer" berichtete.
1.712 Zeichen / 0 Bilder

Seiten