Alle Ergebnisse zu Irak
304 Suchergebnisse
Nach allem, was er in den vergangenen Tagen gelesen habe, sei die "Notwendigkeit polizeiähnlichen Eingreifens zum Schutz unmittelbar von massenhafter Tötung bedrohter Menschen gegeben", schrieb der Bischof am Freitag auf seiner Facebook-Seite.
1.255 Zeichen /
1 Bild
Jesiden, Christen, Schiiten, aber auch gemäßigte Sunniten würden "entweder sofort exekutiert oder als Sklaven verkauft", berichtete "Kirche in Not" unter Berufung auf den Patriarchen der chaldäisch-katholischen Kirche im Irak, Louis Raphael Sako.
1.932 Zeichen /
0 Bilder
Angesichts des Vorrückens von Islamisten im Irak hat sich die thüringische Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht (CDU) dafür ausgesprochen, mehr Christen in Deutschland Schutz zu bieten.
2.905 Zeichen /
0 Bilder
Der Exodus der Christen im Nordirak geht weiter: In der Nacht zum Donnerstag besetzten radikale Muslime die meisten christlichen Dörfer in der Ninive-Ebene und vertrieben die Bewohner. Kirchenvertreter bitten die internationale Gemeinschaft um Hilfe.
3.124 Zeichen /
0 Bilder
Der Iran will offenbar christliche Flüchtlinge aus dem Nordirak aufnehmen.
1.477 Zeichen /
0 Bilder
Flüchtlingsfamilien erhalten Hilfspakete mit Nahrung, Medizin und Hygieneartikeln, wie die Weltbibelhilfe am Dienstag in Stuttgart mitteilte.
921 Zeichen /
1 Bild
Die Vertreibung der Christen durch die sunnitische Miliz "Islamischer Staat" (IS) verstoße gegen internationales Recht und gegen die Menschlichkeit, erklärte der Zentralrats-Vorsitzende Aiman Mazyek am Donnerstag in Köln.
950 Zeichen /
0 Bilder
Die in Mossul verbliebenen Christen waren aufgefordert worden, sich zum Islam zu bekennen oder eine Sondersteuer zu entrichten. Andernfalls drohe ihnen die Hinrichtung.
1.315 Zeichen /
0 Bilder
Der "Islamische Staat" verweigere seinen Opfern die Grundrechte und zwinge viele Menschen in die Flucht, erklärte der Generalsekretär des LWB, Martin Junge, am Dienstag in Genf.
1.510 Zeichen /
1 Bild
"Wir verurteilen alle Gewalt und jegliche Einschüchterungsversuche, denen die christlichen Gemeinden im Irak ebenso wie Schiiten, moderate Sunniten, Kurden und Yesiden ausgesetzt sind", sagte EKD-Auslandsbischöfin Petra Bosse-Huber.
1.271 Zeichen /
0 Bilder