Alle Ergebnisse zu Gehirn
8 Suchergebnisse
Der Braunschweiger Hirnforscher Martin Korte sagt, dass immer am Smartphone erreichbar zu sein oder von TikTok-Videos und Instagram-Posts abgelenkt zu werden, für Stress sorge und langfristig der Gesundheit schaden könne.
6.448 Zeichen /
1 Bild
Der Hamburger katholische Weihbischof Hans-Jochen Jaschke (72) hat keine Angst vor der modernen Wissenschaft. Für eine Untersuchung seiner Hirnaktivität während des Betens ließ er sich in einem Magnetresonanztomografen (MRT) durchleuchten.
1.480 Zeichen /
1 Bild
Forscher aus Michigan haben herausgefunden, dass das Gehirn ist im Sterbeprozess viel aktiver ist als im normalen Wachzustand.
2.088 Zeichen /
0 Bilder
Neurowissenschaftler und Theologen diskutieren: Kann man Gott per Hirnforschung finden? So richtig feststellen kann man ihn nicht. Die gute Nachricht: Platz genug ist schon im Gehirn.
2.924 Zeichen /
1 Bild
Per "Neuro-Enhancement" wollen Forscher den Menschen geistig optimieren. Ist das verantwortbar und überhaupt realistisch? Wissenschaftler auf der Suche nach Antworten.
7.908 Zeichen /
0 Bilder
Wissenschaftler haben einen Weg gefunden, gespeicherte Ängste aus dem Hirn zu löschen. Man darf den Menschen aber nicht als re-programmierbar begreifen.
4.889 Zeichen /
0 Bilder
Was würde passieren, wenn in Zukunft wirklich eine nebenwirkungsfreie "Glückspille" zur Verfügung stünde? Welche Probleme und neue M
3.438 Zeichen /
0 Bilder
Pillen für mehr Konzentration oder für mehr Empathie im Streit mit dem Partner sind weitgehend Zukunftsmusik. Forscher fordern dennoch, offen über
4.201 Zeichen /
0 Bilder