Alle Ergebnisse zu Finanzen
527 Suchergebnisse
Der Vorsitzende der CDU/CSU-Abgeordnetengruppe im EU-Parlament, Daniel Caspary, hat sich für eine Indexierung der Kindergeldzahlungen in Europa ausgesprochen.
1.257 Zeichen /
0 Bilder
Diakonie-Präsident Ulrich Lilie hat die zunehmend ungleiche Finanzausstattung der deutschen Kommunen kritisiert.
1.887 Zeichen /
1 Bild
Niedersachsens Sozialministerin Carola Reimann (SPD) hat eine Regelung auf Bundesebene gefordert, um Einkommensverluste von pflegenden Angehörigen langfristig finanziell auszugleichen.
1.315 Zeichen /
0 Bilder
Tausende besuchen die Gottesdienste der International Christian Fellowship (ICF) Zürich. Seit diesem Jahr akzeptiert die Freikirche auch Spenden in Kryptowährungen - ein Interview über die Hintergründe und die Rolle des Geldes für die Kirche.
10.209 Zeichen /
1 Bild
Die weltweiten Rüstungsausgaben sind 2017 erneut gestiegen. Wie das Friedensforschungsinstitut Sipri am Mittwoch in Stockholm mitteilte, gaben die Staaten im vergangenen Jahr insgesamt 1,739 Billionen US-Dollar (rund 1,433 Billionen Euro) für ihre Streitkräfte aus.
2.654 Zeichen /
1 Bild
Ohne Moos nichts los - das gilt auch für die Kirchen. Weil die Gläubigen jedoch kaum mehr Bargeld einstecken haben, will die Kirche von England ihnen künftig Kartenzahlungen ermöglichen. Auch in Deutschland denkt man über die digitale Kollekte nach.
4.130 Zeichen /
1 Bild
Ein Pastor und seine Ehefrau aus dem niedersächsischen Uelsen sollen insgesamt knapp 55.000 Euro an Kirchengeldern veruntreut haben.
1.837 Zeichen /
1 Bild
Die Bundesländer vernachlässigen einem Zeitungsbericht zufolge Investitionen in Krankenhäuser.
1.148 Zeichen /
0 Bilder
Die Bundesvereinigung Evangelischer Tageseinrichtungen für Kinder lehnt eine bundeseinheitliche Finanzierungsregelung für die Kitas in Deutschland ab. Sie werde der vielfältigen Struktur der Kindertagesbetreuung in Städten und Gemeinden nicht gerecht.
2.297 Zeichen /
0 Bilder
Die Evangelische Kirche im Rheinland rechnet für die kommenden Jahre mit weiter steigenden Kirchensteuereinnahmen. Die wirtschaftliche Entwicklung zeige sich weiterhin robust und auf dem Arbeitsmarkt sei keine Trendwende zu sehen, sagte Finanzdezernent Bernd Baucks.
1.878 Zeichen /
1 Bild