Alle Ergebnisse zu Finanzen
527 Suchergebnisse
Nachdem das Erzbistum Köln sein Milliardenvermögen offengelegt hat, wollen 13 weitere deutsche Diözesen nachziehen.
1.455 Zeichen /
0 Bilder
Der am Donnerstagabend von der Landessynode in Bad Neuenahr verabschiedete Etat hat ein Volumen von 518 Millionen Euro.
1.193 Zeichen /
0 Bilder
Vor allem Schulen sind von den Kürzungen in Höhe von 11,3 Millionen Euro betroffen.
2.272 Zeichen /
0 Bilder
Mit Blick auf die geplante Anhebung der steuerlichen Kinderfreibeträge fordert SPD-Fraktionsvize Carola Reimann auch eine substanzielle Erhöhung des Kindergeldes.
1.451 Zeichen /
0 Bilder
Die Geschichte des vatikanischen Finanzwesens ist von Skandalen durchsetzt. Papst Franziskus, der eine "Kirche der Armen" will, zwingt die Kurie zu Transparenz und zur Einhaltung internationaler Standards gegen Geldwäsche.
4.733 Zeichen /
1 Bild
91 Millionen Euro davon leistet das Land, die weiteren 54 Millionen Euro kommen vom Bund, wie Nordrhein-Westfalens Innenminister Ralf Jäger (SPD) am Dienstag in Düsseldorf mitteilte.
1.334 Zeichen /
0 Bilder
"In den Schreiben an die Versicherten dürfen Betragserhöhungen nicht kaschiert werden", sagte Lauterbach der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Montagsausgabe).
1.123 Zeichen /
1 Bild
Die Landessynode beschloss am Donnerstag in Regensburg den kirchlichen Haushalt für 2015 mit einem Volumen von 856 Millionen Euro.
1.215 Zeichen /
0 Bilder
Der größten evangelischen Landeskirche Deutschlands geht es wirtschafltich wieder recht gut. Laut Finanzchef Rolf Krämer erwartet sie rund 20 Millionen Euro mehr Einnahmen als noch im Vorjahr.
1.646 Zeichen /
0 Bilder
Die westfälische Kirche erwarte mit 490 Millionen Euro rund 50 Millionen mehr als ursprünglich geschätzt, sagte Finanzdezernent Klaus Winterhoff am Dienstag vor der Landessynode in Bielefeld.
1.861 Zeichen /
1 Bild