Alle Ergebnisse zu Rüstungsexport

49 Suchergebnisse
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, Heinrich Bedford-Strohm.
02.01.2019 - 17:12
epd
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, hat die deutsche Rüstungspolitik kritisiert und zu mehr Einsatz für den Frieden aufgerufen.
1.644 Zeichen / 1 Bild
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm.
28.12.2018 - 15:28
epd
"Am Reden vom Frieden fehlt es nicht. Am Handeln manchmal schon", sagt der oberste Repräsentant der deutschen Protestanten in seiner Botschaft zum Jahreswechsel.
2.237 Zeichen / 1 Bild
Rüstungsexportpolitik der Bundesregierung scharf kritisiert
17.12.2018 - 11:41
epd
Die beiden großen Kirchen machen die Rüstungsexportpolitik der Bundesregierung mitverantwortlich für die humanitäre Katastrophe im Jemen. Sie werfen der Bundesregierung vor, sich bei der Genehmigungspraxis von Rüstungsexporten nicht einmal an die eigenen Ankündigungen zu halten.
4.359 Zeichen / 1 Bild
Der saudische Journalist Jamal Khashoggi während des Weltwirtschaftsforums in Davos 2011.
22.10.2018 - 15:16
epd
Vor drei Wochen ist der Journalist Khashoggi ins saudische Konsulat in Istanbul gegangen und nie wieder aufgetaucht. Jetzt ist sein Tod bestätigt und die Bundesregierung zieht Konsequenzen. Weitere könnten folgen.
3.120 Zeichen / 1 Bild
Soldat, der ein G36 Sturmgewehr im Anschlag hält.
01.09.2018 - 14:55
Mey Dudin
epd
Deutsche und europäische Waffen tauchen regelmäßig an Kriegsschauplätzen auf, wo sie eigentlich nicht sein dürften. Simone Wisotzki beobachtet als Vorstandsmitglied im Frankfurter Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung die Entwicklungen.
6.146 Zeichen / 1 Bild
Im Friedensgutachten wird die Bundesregierung aufgefordert, "ein restriktives Rüstungsexportkontrollgesetz" vorzulegen. Genehmigungen für Exporte an Kriegsparteien im Jemen müssten widerrufen werden.
12.06.2018 - 15:36
epd
Die internationale Gemeinschaft ist Friedensforschern zufolge immer weniger in der Lage, weltweit für Frieden und Sicherheit zu sorgen. "Von einer stabilen und gerechten Friedensordnung ist die Welt gegenwärtig weit entfernt", heißt es im Friedensgutachten 2018.
3.328 Zeichen / 1 Bild
Global.net
05.04.2018 - 14:05
epd
Menschenrechts- und Friedensaktivisten haben eine neue Kampagne gegen Waffenexporte gestartet.
921 Zeichen / 1 Bild
25.01.2018 - 13:18
epd
Der Bevollmächtigte des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) in Berlin, Martin Dutzmann, hat von der künftigen Bundesregierung restriktivere und rechtsverbindliche Kriterien für die Ausfuhr von Waffen gefordert.
2.516 Zeichen / 0 Bilder
18.12.2017 - 12:17
epd
Die beiden große Kirchen werfen der Bundesregierung vor, die humanitäre Katastrophe im Jemen durch Rüstungsexporte zu verschärfen. "Der Krieg im Jemen wird auch mit deutschen Waffen geführt", sagte Martin Dutzmann, am Montag in Berlin.
1.083 Zeichen / 0 Bilder
Schatten eines Mannes mit Gewehr
07.08.2017 - 12:30
epd
In vielen deutschen Großstädten kommen Busse und Bahnen im viertelstunden Takt. Weltweit stirbt Schätzungen zufolge alle 14 Minuten aber auch ein Mensch durch eine deutsche Waffe. Das Kinderhilfswerk terre des hommes kämpft gegen deutsche Waffenexporte.
1.639 Zeichen / 1 Bild

Seiten