Alle Ergebnisse zu Franken
14 Suchergebnisse
In Bernlohe, einem Gemeindeteil der Stadt Roth, steht eine winzige evangelische Dorfkirche. Die Gemeindemitglieder haben sie in den 1950er-Jahren selbst gebaut und kämpfen jetzt für ihren Erhalt.
4.030 Zeichen /
1 Bild
Die Bibel in fränkischer Mundart - ein wahres Großprojekt, an das sich 100 ehrenamtliche Autorinnen und Autoren machen. Bis Weihnachten 2023 soll der Text fertig sein.
5.102 Zeichen /
1 Bild
Der "Arbeitskreis Mundart in der Kirche" hat nach seinen beiden Gesangbüchern auf Fränkisch ein neues Großprojekt im Blick: Bis Weihnachten 2023 sollen "Hundert oder mehr Franken" die Bibel ins Fränkische übertragen.
1.759 Zeichen /
1 Bild
Michael Hofmann hat einen besonderen Beruf: Er ist Kirchenmaler. Mit seiner kleinen Firma kümmert er sich um besondere Innenräume in der Region Oberfranken - die von evangelischen und katholischen Kirchen.
0 Zeichen /
1 Bild
Auf der Kanzel ist er ebenso zuhause wie auf der Kleinkunstbühne: Jetzt macht Pfarrer Hannes Schott einen Ausflug ins Boulevard-Theater. In der Studiobühne Bayreuth spielt er eine Hauptrolle in der Mundartfassung des Klassikers "Ein seltsames Paar."
4.161 Zeichen /
1 Bild
Am Freitag ist es wieder so weit: Im BR-Fernsehen läuft live aus Veitshöchheim die "Fastnacht in Franken". Neben anderer Prominenz ist auch Heinrich Bedford-Strohm mit dabei. Der EKD-Ratsvorsitzende über begeisternde und eher weniger begeisternde Faschingsmomente.
1.501 Zeichen /
1 Bild
Dem Apostel Jakobus sind auch in Oberfranken zahlreiche Kirchen geweiht. Vor zehn Jahren wurde zwischen Hof und Nürnberg eine Lücke im europäischen Jakobswegenetz geschlossen - auch mit Hilfe des evangelischen Pfarrers Michael Thein.
3.675 Zeichen /
1 Bild
Dem Kabarettisten Matthias Egersdörfer hat die Kirche in seiner Jugend ein Koordinatensystem vermittelt, "das immer noch in mir wirkt und das man auch nicht so einfach loswird".
1.504 Zeichen /
1 Bild
Die Kirchen haben eine Mitverantwortung am Rechtsextremismus - findet der Nürnberger Regionalbischof Stefan Ark Nitsche. Umso wichtiger ist es für ihn, sich für eine offene Gesellschaft einzusetzen. Dazu gehöre auch, auf die eigene Wortwahl zu achten.
6.565 Zeichen /
1 Bild
Das Sturmtief "Fabienne" hat im unterfränkischen Dorf Stadelschwarzach die Spitze des Kirchturms heruntergerissen.
1.015 Zeichen /
1 Bild