Alle Ergebnisse zu Sterbebegleitung
69 Suchergebnisse
Die Schriftstellerin Susann Pásztor bekommt den Evangelischen Buchpreis 2018.
1.243 Zeichen /
0 Bilder
Vor dem Landgericht Hamburg wird am kommenden Donnerstag (31. August) der Prozess gegen den Mediziner und Psychiater Johann Friedrich S. (75) eröffnet. Ihm wird Totschlag vorgeworfen.
1.976 Zeichen /
0 Bilder
Sterbebegleitung ist mittlerweile ein verpflichtender Anteil der Pflege, auch in stationären Einrichtungen. Doch obwohl ein neues Gesetz Ende 2015 dafür wichtige Grundlagen geschaffen hat, ist noch immer viel zu tun, um den Heimalltag zu verbessern.
2.992 Zeichen /
1 Bild
Manche Menschen, die nur noch kurze Zeit zu leben haben, wollen noch einmal zur Nordsee, zu einer letzten Familienfeier oder einem Konzert der Lieblingsband. Die "Wünschewagen" des Arbeiter-Samariter-Bundes machen eine solche Fahrt möglich.
3.874 Zeichen /
1 Bild
Die evangelische und die katholische Kirche in Deutschland haben zum Auftakt ihrer bundesweiten "Woche für das Leben" das Recht aller Menschen auf ein Altern in Würde betont.
1.776 Zeichen /
0 Bilder
Kerstin Griese (SPD) spricht über die Entscheidung des Deutschen Bundestages zur Sterbehilfe. Nun plädiert sie für einen weiteren Ausbau der Hospiz- und Palliativmedizin.
2 Zeichen /
1 Bild
Palliativmedizinerin Angelika Berg und Medizinethiker Kurt Schmidt wünschen sich einen anderen Fokus für die Sterbehilfe-Debatte. Sie fragen: Was bedeutet Selbstbestimmung am Lebensende?
7.968 Zeichen /
1 Bild
Kaum liegen die Pläne für eine neues Hospiz- und Palliativgesetz sowie für das Pflegestärkungsgesetz vor, sorgen sie für reichlich Unmut.
4.102 Zeichen /
1 Bild
Mit dem steigenden Anteil von Hochbetagten in der Bevölkerung verändern sich nach Expertenansicht die Aufgaben in den Pflegeheimen. Weil immer mehr Senioren erst in sehr hohem Alter ins Heim kämen, müssten die Einrichtungen zunehmend auch die Sterbebegleitung übernehmen, sagte Hannelore Böhnke-Bruns von der Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe dem Evangelischen Pressedienst (epd). "Das kann das Pflegepersonal aber nicht zusätzlich leisten". Nötig seien spezialisiertes Personal und mehr Geld.
1.803 Zeichen /
1 Bild
Die Debatte über Sterbehilfe nimmt im Bundestag an Fahrt auf. Seit Dienstag liegt ein erster Entwurf vor. Die Abgeordneten wollen einen "Weg der Mitte", der wiederholte Suizid-Beihilfe verhindert, aber Raum für Einzelfallentscheidungen lässt.
4.381 Zeichen /
1 Bild