Alle Ergebnisse zu Flüchtlinge
2005 Suchergebnisse
Annette Kurschus hat angesichts zunehmender Fremdenfeindlichkeit vor Pauschalverurteilungen gewarnt: "Die groben Argumente, die pauschalen Verdächtigungen, die simplen Lösungen, die Schwarz-Weißmalerei und die schnellen Schuldzuweisungen müssen wir uns verbieten."
937 Zeichen /
0 Bilder
Das vorübergehende Schwimmbad-Verbot für männliche Flüchtlinge in Bornheim bei Bonn soll bereits in der nächsten Woche wieder aufgehoben werden.
1.163 Zeichen /
0 Bilder
Deutschland kann nach Auffassung der evangelischen Theologin Margot Käßmann die große Zahl Flüchtlinge bewältigen. "Wir werden das schaffen", sagte die Reformationsbotschafterin der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) in Goslar.
1.016 Zeichen /
0 Bilder
Die Zahl von Asylbewerbern aus Marokko und Algerien ist sprunghaft angestiegen. Einen Schutzanspruch haben sie in Deutschland in der Regel nicht.
1.131 Zeichen /
1 Bild
Die Amtsärzte in Deutschland beklagen angesichts des anhaltenden Zuzugs von Flüchtlingen eine Überlastung der Gesundheitsämter.
845 Zeichen /
1 Bild
Was für eine Woche: David Bowie ✝, #ausnahmslos, Istanbul, ‚Gutmensch‘, Übermedien, Alan Rickman ✝. Heute hat Wikipedia Geburtstag, es gibt stapelweise Post aus Polen, lösungsorientierten Journalismus, eine sinnvolle App für Flüchtlinge und etwas über Amazon, Time Warner und Al Jazeera.
8.365 Zeichen /
0 Bilder
Die Zahl der Optimisten sinkt: Rund jeder zweite Bundesbürger (51 Prozent) bezweifelt einer Umfrage zufolge, dass Deutschland die aktuelle Flüchtlingskrise bewältigen kann.
923 Zeichen /
1 Bild
Papst Franziskus lädt Obdachlose, Flüchtlinge und Häftlinge in den Zirkus ein. Das päpstliche Almosenamt habe für eine Sondervorstellung des Rony-Roller-Zirkus in Rom am Donnerstag 2.000 Karten an die Betroffenen verteilt, berichtete Radio Vatikan.
406 Zeichen /
0 Bilder
Der bayerische Finanzminister Markus Söder hat die CSU-Forderung nach einer Begrenzung der Flüchtlingszahlen verteidigt. "Wir helfen wirklich gerne", sagte Söder. Aber wenn Deutschland 2016 so viele Flüchtlinge wie 2015 aufnehmen sollte, "dann wird uns das überfordern".
2.301 Zeichen /
1 Bild
Heinrich Bedford-Strohm warnt vor Schwarz-Weiß-Malerei in der Flüchtlingsdebatte. Humanität und Realismus dürften nicht gegeneinander ausgespielt werden, mahnte der bayerische Landesbischof am Mittwochabend beim Jahresempfang der Evangelischen Akademie Tutzing.
1.109 Zeichen /
1 Bild