Alle Ergebnisse zu Flüchtlinge
2005 Suchergebnisse
Die Bundesregierung überweist dem Welternährungsprogramm 20 Millionen Euro als Soforthilfe zur Versorgung von syrischen Flüchtlingen.
984 Zeichen /
0 Bilder
Eine als Flüchtlingsunterkunft vorgesehene Sporthalle der Außenstelle der Hochschule der Polizei im baden-württembergischen Wertheim ist in der Nacht zum Sonntag in Flammen aufgegangen.
936 Zeichen /
0 Bilder
Bundesinnenminister de Maizière erläutert in einem Interview seine "Vision" eines neuen europäischen Asylrechts: Es sieht feste Flüchtlingskontingente vor und soll die Zuwanderung begrenzen. Auch Österreich will feste Quoten in der EU.
4.054 Zeichen /
0 Bilder
"Wenn Menschen mit ihrem Migrationsversuch scheitern, verlieren sie in ihrer Heimat an Ansehen, stehen in der Regel wirtschaftlich vor dem Nichts und sind somit kaum noch handlungsfähig", sagte der Osnabrücker Migrationsforscher Jochen Oltmer dem Evangelischen Pressedienst (epd).
2.483 Zeichen /
0 Bilder
"Das Aufnahmeverfahren für Flüchtlinge muss den Aspekt der Integration von Beginn an berücksichtigen", sagte der Geschäftsführer der Otto Benecke Stiftung in Bonn dem Evangelischen Pressedienst (epd).
2.228 Zeichen /
0 Bilder
Am heutigen Sonntag, 20. September, feiert die Evangelische Kirchengemeinde Unterrath einen Gottesdienst, der das Flüchtlingsthema in den Mittelpunkt stellt. Ute Clevers von der Diakonie- Flüchtlingsberatung gestaltet den Gottesdienst mit und erzählt von ihrer Arbeit, der Situation und den Bedürfnissen der Flüchtlinge in der Landeshauptstadt. Die Predigt hält Pfarrer Stefan Kläs.
0 Zeichen /
1 Bild
Nach dem heftigen Streit im Frühjahr ist es ruhiger ums Kirchenasyl geworden. Die Evaluation eines ausgehandelten Kompromisses zwischen Kirchen und Behörden steht allerdings noch aus. Festhalten wollen die Kirchen an der Institution in jedem Fall.
3.276 Zeichen /
0 Bilder
"Wir müssen sicherstellen, dass Mindeststandards zum Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexuellen Übergriffen und Gewalt in den Erstaufnahmeeinrichtungen beachtet werden", sagte Schwesig dem Berliner "Tagesspiegel" vor dem Weltkindertag am Sonntag.
667 Zeichen /
0 Bilder
Zwei Tage vor dem möglicherweise entscheidenden Treffen der EU-Innenminister zur Verteilung von Flüchtlingen in der Europäischen Union hat Österreichs Bundeskanzler Werner Faymann den Gegnern einer Quote mit finanziellen Konsequenzen gedroht.
921 Zeichen /
0 Bilder
In Ländern und Kommunen wird die Lage bei der Unterbringung von Flüchtlingen immer schwieriger. Angesichts der steigenden Zahl Asylsuchender werden Unterkünfte immer knapper. Jetzt werden Zelte auch für den Winter nicht mehr ausgeschlossen.
3.418 Zeichen /
0 Bilder