Alle Ergebnisse zu Flüchtlinge

2005 Suchergebnisse
Oranienplatz-Flüchtlinge und Unterstützer in der Thomaskirche in Berlin (Archiv).
15.09.2015 - 16:26
Seit einem Jahr erhalten die Flüchtlinge, die den Berliner Oranienplatz besetzt hatten, Kirchenobdach. Langsam kommt Bewegung in den Konflikt mit den Behörden.
6.679 Zeichen / 1 Bild
15.09.2015 - 13:55
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, hat sich in Ungarn und Serbien ein Bild von der Lage der Flüchtlinge gemacht: "Ein Europa, das sich mit Stacheldraht absichert, ist nicht das Europa der Zukunft."
689 Zeichen / 9 Bilder
Heinrich Bedford-Strohm, unterzeichnet die Erklärung der Leitenden Geistlichen der evangelischen Landeskirchen in Deutschland.
15.09.2015 - 12:03
epd/evangelisch.de
Die Leitenden Geistlichen aller 20 evangelischen Landeskirchen in Deutschland haben eine gemeinsame Erklärung zum Umgang mit Flüchtlingen veröffentlicht. "Wir bringen die Not aller Menschen in unseren Gebeten vor Gott", schreiben sie am Schluss.
6.285 Zeichen / 1 Bild
Polizisten bewachen ein Flüchtlingslager bei Röszke in Ungarn.
15.09.2015 - 09:45
epd
Die Theologin Margot Käßmann hat die Schließung von Grenzen in Europa verurteilt.
2.919 Zeichen / 1 Bild
15.09.2015 - 09:01
epd
Die Mitgliedsstaaten der EU ringen weiter um eine gleichmäßigere Verteilung von Flüchtlingen in Europa. Auf einem Sondertreffen am Montag in Luxemburg einigten sich die EU-Innenminister im Grundsatz darauf, 160.000 Flüchtlinge aus besonders belasteten europäischen Staaten umzusiedeln.
2.739 Zeichen / 0 Bilder
Ein Flüchtlingskind blickt am 13.09.2015 am Bahnhof von Uelzen (Niedersachsen) aus einem ankommenden Zug.
14.09.2015 - 12:08
epd
Angesichts der deutschen Grenzkontrollen hat die Flüchtlingsorganisation Pro Asyl der Bundesregierung vorgeworfen, Flüchtlinge zur Durchsetzung politischer Interessen zu benutzen.
1.254 Zeichen / 1 Bild
Eine Anzeigentafel mit der Aufschrift "von Salzburg Hbf - Zug fällt heute aus" ist am 13.09.2015 am Hauptbahnhof in München (Bayern) zu sehen. Der
14.09.2015 - 12:01
epd
Die vorübergehende Einstellung des Zugverkehrs und die Wiedereinführung von Grenzkontrollen zwischen Deutschland und Österreich zeigen eine erste Wirkung.
1.313 Zeichen / 1 Bild
14.09.2015 - 11:54
epd
Die evangelischen Gemeinden in und um München prüfen derzeit unter Hochdruck, welche Räume sie für neu ankommende Flüchtlinge zur Verfügung stellen können.
614 Zeichen / 0 Bilder
Auf dem Hauptbahnhof in Frankfurt am Main schlafen Flüchtlinge aus Syrien, dem Irak und Pakistan.
14.09.2015 - 11:47
epd
Bis zu 40.000 neue Flüchtlinge wurden am Wochenende in Deutschland erwartet, die meisten von ihnen in München. Zwar blieb der befürchtete Kollaps der Stadt zunächst aus. Doch die Rufe nach mehr Hilfe werden immer lauter.
3.611 Zeichen / 1 Bild
Ein Beamter der Bundespolizei hält auf der A3 bei Passau (Bayern) bei einer Kontrolle mehrere ausländische Ausweise in den Händen.
14.09.2015 - 11:24
Christiane Ried
epd
Aus Sicht des Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, sind die von der Bundesregierung angeordneten Grenzkontrollen nur als vorübergehende Notmaßnahme zu rechtfertigen.
1.994 Zeichen / 1 Bild

Seiten