Alle Ergebnisse zu Flüchtlinge

2005 Suchergebnisse
05.09.2015 - 10:32
epd
"Wir brauchen keine Angst vor einer Republik zu haben, die etwas bunter wird", sagte der Vorsitzende des Zentralrats der Muslime, Aiman Mazyek, dem "RedaktionsNetzwerk Deutschland".
1.203 Zeichen / 0 Bilder
05.09.2015 - 10:30
epd
In der Bundespolizei melden sich offenbar nicht genügend Freiwillige für einen dreimonatigen Dienst zur Registrierung von Flüchtlingen.
1.151 Zeichen / 0 Bilder
05.09.2015 - 10:28
Corinna Buschow
epd
"Dieses Land wird sich ändern, weil es sich künftig kulturell, religiös und menschlich anders zusammensetzt", sagte der frühere Bundestagspräsident Wolfgang Thierse in einem Gespräch mit dem Evangelischen Pressedienst (epd).
2.258 Zeichen / 0 Bilder
Arbeitsmarkt
05.09.2015 - 09:47
epd
Die Wirtschaft sieht in Flüchtlingen vor allem ihr ungenutztes Arbeitsmarktpotenzial und klinkt sich mit dieser Sichtweise unüberhörbar in die Flüchtlingsdebatte ein. Migrationsforscher begrüßen diese Position, wenn sie auch Züge von Eigennutz trägt.
4.169 Zeichen / 1 Bild
05.09.2015 - 07:00
In Bodrum in der Türkei wird ein toter Dreijähriger am Strand gefunden, ertrunken bei dem Versuch, nach Europa zu fliehen. Sollte man das Bild zeigen?
5.139 Zeichen / 0 Bilder
04.09.2015 - 13:14
epd
Die frühere Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Margot Käßmann, hat deutliche Kritik an der Flüchtlingspolitik vieler europäischer Länder geübt. "Es ist Verrat an der europäischen Idee, die da geschieht", sagte sie auf NDR Info Radio mit Blick auf Ungarn und Großbritannien, die sich gegen Flüchtlinge abschotteten.
1.091 Zeichen / 0 Bilder
04.09.2015 - 10:19
epd
Der Deutsche Städtetag rechnet wegen der hohen Flüchtlingszahlen mit einem jährlichen Bedarf von zusätzlich mindestens 300.000 neuen Wohnungen.
826 Zeichen / 0 Bilder
Refugees have to leave train in Hungary
04.09.2015 - 09:54
epd
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, mahnt die Länder Europas zu gemeinsamer Hilfe für Flüchtlinge. Die EU-Staaten müssten in diesem Herbst und Winter solidarisch zusammenstehen und gemeinsam handeln, sagte er.
901 Zeichen / 1 Bild
03.09.2015 - 16:39
Christiane Ried
epd
Der zweite Bayerische Asyl-Gipfel hat durch die Ereignisse am Münchner Hauptbahnhof besondere Brisanz erhalten. Die Staatsregierung setzt auf schnelle Asylverfahren, die Kirchen warnen vor Verunglimpfung von Flüchtlingen ohne Bleibeperspektive.
3.980 Zeichen / 0 Bilder
03.09.2015 - 15:54
epd
Ein Bild wird zum Symbol der Krise: Ein toter Flüchtlingsjunge, drei Jahre alt, ertrunken auf der Flucht nach Europa, angespült am Strand. Viele Medien zeigen das Foto, andere entscheiden sich bewusst dagegen.
3.940 Zeichen / 0 Bilder

Seiten