Alle Ergebnisse zu Flüchtlinge
2005 Suchergebnisse
Wie lustig ist es, per Quiz zu vermelden, wer an Krebs erkrankt ist? Ist die Rettung durch starke Männer eine Option? Wo findet auch heute noch Qualitätsjournalismus statt? Wie steht Wolfgang Büchner zu Brüsten? Und was haben Pumuckl und Joschka Fischer gemeinsam?
14.588 Zeichen /
0 Bilder
Im laufenden Jahr kommen voraussichtlich so viele Asylsuchende nach Deutschland wie seit den 90er Jahren nicht mehr. Kommunen und Bundesländer rufen immer lauter nach Unterstützung bei der Versorgung der Menschen.
3.207 Zeichen /
1 Bild
Mit einer Gesprächsrunde über Flüchtlingspolitik meldete sich Sandra Maischberger aus der Sommerpause zurück. Trotz guter Einzelaspekte und meinungsstarker Gäste verlor sich die Sendung in Unübersichtlichkeit.
4.664 Zeichen /
1 Bild
Den Liedermacher Klaus Hoffmann lassen die vielen Bilder von Flüchtlingen und gekenterten Booten nicht los. Er möchte etwas tun - und erhebt seine Stimme in einem Lied über Flüchtlinge. Ein Interview darüber, warum er das macht und wie wir unsere Ängste überwinden können.
3.639 Zeichen /
1 Bild
In der Diskussion um die Sozialleistungen für Asylbewerber vom Balkan haben Vertreter der evangelischen Kirche vor Verschärfungen gewarnt.
3.645 Zeichen /
0 Bilder
Die römische Stadtverwaltung wird in unmittelbarer Nähe des Kolosseums einen Platz nach dem deutschen Reformator Martin Luther (1483-1546) benennen.
1.320 Zeichen /
0 Bilder
Die Bundesarbeitsgemeinschaft Evangelische Jugendsozialarbeit sieht die Pläne der Bundesregierung kritisch, alle ohne Eltern aufgegriffenen Flüchtlingskinder von einer zentralen Stelle auf die Länder zu verteilen.
2.214 Zeichen /
1 Bild
Der Hohe Flüchtlingskommissar der Vereinten Nationen (UN), António Guterres, hat sich für eine gleichmäßigere Verteilung der Flüchtlinge in Europa ausgesprochen.
1.650 Zeichen /
0 Bilder
Bischof Markus Dröge hält die Diskussion über Geld- oder Sachleistungen für Flüchtlinge für Symbolpolitik.
2.445 Zeichen /
0 Bilder
Die Präses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Irmgard Schwaetzer, sieht eine Beschleunigung der Asylverfahren für Flüchtlinge aus den Balkan-Staaten skeptisch.
1.726 Zeichen /
1 Bild