Alle Ergebnisse zu Flüchtlinge
2005 Suchergebnisse
Angesichts der rechtsextremistischen Ausschreitungen im sächsischen Heidenau fordert die SPD Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) auf, klar Stellung zu beziehen.
837 Zeichen /
0 Bilder
Viele Flüchtlinge in Deutschland werden jahrelang von einer in die nächste Duldung geschickt.
4.028 Zeichen /
1 Bild
In der Debatte um die Versorgung von Flüchtlingen steht die EU weiter in der Kritik. SPD-Chef Sigmar Gabriel nannte es eine Blamage, dass die UN auf einer griechischen Insel Hilfe leisten müssten.
3.912 Zeichen /
0 Bilder
Zwei Nächte hintereinander attackieren Rechtsextreme in Sachsen vor einem Flüchtlingsheim die Polizei. Bundes- und Landespolitiker verurteilen die Ausschreitungen in Heidenau scharf und kündigen Konsequenzen an.
3.421 Zeichen /
0 Bilder
Die italienische Küstenwache hat mit Hilfe europäischer Einsatzkräfte rund 4.400 Flüchtlinge aus dem Mittelmeer gerettet.
1.114 Zeichen /
0 Bilder
Derzeit seien alle Ausländer mit Ausnahme von EU-Bürgern berechtigt, in Deutschland Asyl zu beantragen und damit auch Sozialleistungen zu beziehen, schreibt die Vorsitzende des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Berlin und Ombudsfrau für die Hinterbliebenen der NSU-Opfer im Berliner "Tagesspiegel" (Sonntagausgabe).
1.423 Zeichen /
0 Bilder
Nach den rechtsextremen Ausschreitungen vor einer Flüchtlingsunterkunft in Sachsen geraten Landes- und Bundesregierung in die Kritik.
1.196 Zeichen /
0 Bilder
"Die EU braucht dringend eine Vision für eine einheitliche und humane Migrationspolitik", sagte der italienische Kriminologe Andrea Di Nicola, Autor eines Buchs über das internationale Menschenschmugglermilieu, dem Bremer "Kurier am Sonntag".
2.277 Zeichen /
0 Bilder
Außenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) und der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel haben eine einheitliche Asylpolitik in der EU gefordert.
3.230 Zeichen /
0 Bilder
Nordrhein-Westfalens Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) plädiert für ein entschiedeneres Vorgehen in der Flüchtlingsfrage.
2.407 Zeichen /
0 Bilder