Alle Ergebnisse zu Flüchtlinge
2005 Suchergebnisse
Christen lebten aus dem Bewusstsein, dass am Ende die Barmherzigkeit zähle und der tatkräftige Einsatz für Menschen in Notlagen, betonte Marx am Samstag in seiner Predigt zu Maria Himmelfahrt.
834 Zeichen /
0 Bilder
Der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) hat die Bedeutung des politischen Asyls als Grundrecht betont.
1.500 Zeichen /
0 Bilder
Ziel müsse es sein, "zukünftig solche humanitären Notlagen, wie wir sie jetzt erleben, besser bewältigen zu können", sagte der Präsident des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), Rudolf Seiters, dem "RedaktionsNetzwerk Deutschland".
1.507 Zeichen /
0 Bilder
Darüber hinaus müssten in den Regionen mehr Stellen für unabhängige Beratung, Psychotherapeuten und hauptamtliche Ehrenamtskoordinatoren entstehen, sagte die Referentin für Flüchtlinge und Integration der Diakonie Hessen, Hildegund Niebch, dem Evangelischen Pressedienst (epd).
1.471 Zeichen /
0 Bilder
Bei der Aufnahme von immer neuen Flüchtlingen haben die zuständigen Behörden ihr Limit längst erreicht: Mehr Personal muss her. Viele Bundesländer sind kreativ geworden, werben um mehr Mitarbeiter. Auch Ruheständler sind willkommen.
5.552 Zeichen /
0 Bilder
Der stellvertretende CDU-Bundesvorsitzende Armin Laschet hat zurückhaltend auf die Ankündigung von Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) reagiert, die finanziellen Leistungen für Asylbewerber auf den Prüfstand zu stellen.
3.645 Zeichen /
0 Bilder
Die Zahl der Asylbewerber ist fast so hoch wie Anfang der 90er Jahre. Damals kam es zu gewalttätigen Ausschreitungen und Morden gegen Flüchtlinge. Heute ist Deutschland noch weniger darauf eingestellt, viele Menschen aufzunehmen - und zugleich fehlt eine große Idee von der Gesellschaft der Zukunft.
3.530 Zeichen /
1 Bild
Während die Techniker mit eigens angereister Unterstützung an der Reparatur arbeiten, versuche das Landteam, ein Ersatzschiff zu finden.
1.610 Zeichen /
1 Bild
In einer Turnhalle der Uni Siegen sind 200 Geflüchtete untergekommen. Unter den Helfern sind auch jede Menge Christen. Studenten der Evangelischen Studierendengemeinde (ESG) betreuen zudem 20 junge Männer.
8.688 Zeichen /
1 Bild
Mehr als 1000 Flüchtlinge warteten in der vergangenen Woche tagelang in der Hitze vor der Erstaufnahmestelle in Berlin, um ihren Asylantrag zu stellen. Freiwillige Helfer versorgten die Menschen mit Wasser, Lebensmitteln und Kleidung. Fotograf Björn Kietzmann war vor Ort.
276 Zeichen /
10 Bilder