Alle Ergebnisse zu Flüchtlinge
2005 Suchergebnisse
Bisher können Flüchtlinge Praktika nur absolvieren, wenn es niemanden aus Deutschland oder EU-Ländern gibt, der den Platz haben will. Diese sogenannte Vorrangprüfung soll nun entfallen.
1.064 Zeichen /
1 Bild
In der Nähe des Geländes habe eine Gruppe von 20 Personen des rechten Spektrums in der Nacht zum Dienstag etwa 15 Asylbefürworter angegriffen, teilte die Polizeidirektion am Dienstag in Dresden mit.
1.728 Zeichen /
0 Bilder
Unter workeer.de können deutsche Arbeitgeber Jobs anbieten und Flüchtlinge ihrer Qualifikation nach geeignete Arbeiten finden und suchen.
1.918 Zeichen /
1 Bild
Nach dem Flüchtlingsgipfel in Stuttgart haben sich Vertreter der evangelischen Landeskirchen in Baden und Württemberg für ein besseres Einwanderungsverfahren und mehr Integrationshilfe ausgesprochen. Zugleich lobten sie das ehrenamtliche Engagement.
1.475 Zeichen /
1 Bild
Der Bischof der Evangelischen Landeskirche in Württemberg, Frank Otfried July, sprach sich beim Flüchtlingsgipfel in Stuttgart für mehr berufliche Unterstützung der Flüchtlinge aus.
2.247 Zeichen /
1 Bild
Das Asylrecht gelte bei Verfolgung, nicht bei Armut. Menschen, die etwa aus dem Kosovo oder Albanien kämen, hätten damit keinen Anspruch auf Asyl, sagte der hannoversche Landesbischof.
873 Zeichen /
1 Bild
Der württembergische Landesbischof Frank Otfried July hat zur Solidarität mit Flüchtlingen aufgerufen.
965 Zeichen /
1 Bild
Die EU-Kommission will einen speziellen Finanztopf einrichten, um die Zuwanderung aus afrikanischen Ländern einzudämmen.
1.476 Zeichen /
0 Bilder
Nach den gewaltsamen Zusammenstößen vor einem neuen Dresdner Flüchtlingslager am Freitagabend hat sich die Lage beruhigt. Ein Sprecher der Dresdner Polizei sagte am Samstagmittag, seit den Ausschreitungen am Vorabend habe es keine weiteren Zwischenfälle gegeben.
2.413 Zeichen /
1 Bild
Die Migrationsbeauftragte der Bundesregierung, Aydan Özoguz, wirft der CSU "Stimmungsmache" in der Flüchtlingsdebatte vor. Man könne über Erstaufnahmeeinrichtungen diskutieren, in denen vor allem die Anträge von Asylbewerbern aus dem Balkan bearbeitet werden.
1.074 Zeichen /
0 Bilder