Alle Ergebnisse zu Flüchtlinge
2005 Suchergebnisse
Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Torsten Albig (SPD) hat für eine sofortige Eingliederung von Flüchtlingen ins Berufsleben in Deutschland plädiert.
891 Zeichen /
0 Bilder
Chance oder Problem? Über Einwanderung wird so intensiv diskutiert wie lange nicht mehr. Eine Bestandsaufnahme beim Stuttgarter Kirchentag.
5.340 Zeichen /
1 Bild
In den ersten fünf Monaten dieses Jahres haben fast doppelt so viele Flüchtlinge und Migranten das Mittelmeer in Richtung Europa überquert wie in den ersten fünf Monaten 2014.
1.336 Zeichen /
0 Bilder
"Wir wollen TTIP stoppen, das Klima retten und Armut bekämpfen", erklärte Uwe Hiksch von den NaturFreunden Deutschland.
966 Zeichen /
0 Bilder
"Ich unterstütze den Protest gegen alle Arten von Politik, die die Schwachen unterdrücken oder die Natur ruinieren", sagte der EKD-Ratsvorsitzende.
1.491 Zeichen /
0 Bilder
Spitzenvertreter der evangelischen Kirche haben zum Auftakt des Kirchentages in Stuttgart zum Schutz von Flüchtlingen aufgerufen.
4.091 Zeichen /
1 Bild
Die ansteigenden Flüchtlingszahlen lösen Sorgen bei den deutschen Tafeln aus. Sie fordern eine "Flüchtlingspolitik mit Weitblick".
1.605 Zeichen /
0 Bilder
Am Donnerstag will die SPD über die vielen Fragen und Probleme der Flüchtlingspolitik diskutieren. Eine Gruppe innerhalb der Partei verlangt ein Bekenntnis zu legalen Einreisewegen und einer größeren Aufnahme Asylsuchender.
2.739 Zeichen /
0 Bilder
Der Generalinspekteur der Bundeswehr, Volker Wieker, plädiert für einen grundlegenden Wandel in der europäischen Flüchtlingspolitik.
1.200 Zeichen /
0 Bilder
"Auf dem Balkan gibt es keinen Grund für politische Verfolgung", sagte Müller dem Evangelischen Pressedienst (epd). Das müsse man den Menschen vor Ort klarmachen und ihnen sagen, dass sie in Deutschland keine Chance auf Asyl hätten.
2.909 Zeichen /
0 Bilder