Alle Ergebnisse zu Kirchenfinanzen
29 Suchergebnisse
Der thüringische Ministerpräsident Bodo Ramelow kritisiert die staatliche Finanzierung kirchlicher Ämter. Starker Widerspruch kommt von der CDU, die an den gemeinsamen Beschluss der Fraktionen von 2012 erinnert.
1.923 Zeichen /
0 Bilder
Laut dem Ökonomen Daniel Wolf wird es auch in Zukunft Probleme bei Transparenz und Vergleichbarkeit des Kirchenvermögens geben. Ein realistischer Einblick in die Finanzen sei nach wie vor nicht möglich.
2.077 Zeichen /
0 Bilder
Es geht ums Geld, mit dem der Religionsunterricht finanziert werden soll.
3.038 Zeichen /
0 Bilder
Die Vorgänge im katholischen Bistum Limburg machen auch der evangelischen Kirche zu schaffen. Auf der Lutherischen Generalsynode stellten die Kirchenvertreter deshalb den anderen Umgang der Protestanten mit Geld heraus.
3.812 Zeichen /
0 Bilder
Die Ablösung der Staatsleistungen an die Kirchen ist ein heißes Thema. Der ehemalige Ministerpräsident Brandenburgs plädiert ebenfalls für eine baldige Ablösung - sobald sich die Bundesländer und Kirchen einigen können.
3.191 Zeichen /
0 Bilder
Über das Geld der Kirchen wurde in den letzten Wochen viel gesprochen. Aber wie steht's mit der Kirchensteuer, und ließe sich dieses System ändern? Ein Interview mit dem Kirchenrechtler Michael Heinig, Leiter des Kirchrechtlichen Instituts der EKD.
4.427 Zeichen /
1 Bild
0 Zeichen /
0 Bilder
Die Geldflüsse des Staates an die Kirchen seien zunehmend schwerer vermittelbar, sagte Meister.
1.693 Zeichen /
0 Bilder
Im Bundestag zeichnet sich laut "'Spiegel" eine fraktionsübergreifende Mehrheit dafür ab, die sogenannten Staatsleistungen an die Kirchen neu zu regeln.
1.093 Zeichen /
0 Bilder