Alle Ergebnisse zu Haushalt
74 Suchergebnisse
Die Evangelische Kirche im Rheinland plant, mehr Geld für junge Menschen auszugeben. 730.000 Euro sollen laut dem Haushaltsentwurf für das kommende Jahr in die Jugendarbeit und ein Jugendcamp fließen.
1.258 Zeichen /
0 Bilder
Statt den Rüstungsetat zu steigern, sollte Berlin mehr Geld für Entwicklung und Diplomatie aufwenden und für eine Kehrtwende in der Nato streiten, meint Bernd Ludermann.
0 Zeichen /
0 Bilder
Dank der gestiegenen Kirchensteuereinnahmen bleibt der Haushalt der EKD für das Jahr 2019 im Vergleich zum Vorjahr konstant. Als neuer Posten sind dabei 1,3 Millionen Euro für die Aufklärung von sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche vorgesehen.
4.696 Zeichen /
1 Bild
Entwicklungsminister Gerd Müller (CSU) und Hilfsorganisationen haben die geplante Erhöhung der Entwicklungs- und Nothilfe begrüßt.
1.683 Zeichen /
1 Bild
Die weltweiten Rüstungsausgaben sind 2017 erneut gestiegen. Wie das Friedensforschungsinstitut Sipri am Mittwoch in Stockholm mitteilte, gaben die Staaten im vergangenen Jahr insgesamt 1,739 Billionen US-Dollar (rund 1,433 Billionen Euro) für ihre Streitkräfte aus.
2.654 Zeichen /
1 Bild
Die Synode der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) hat am späten Freitagabend in Frankfurt am Main den Haushalt für 2018 beschlossen. Er hat ein Volumen von 655 Millionen Euro.
2.115 Zeichen /
0 Bilder
Das Reformationsjubiläum wird teurer als geplant. Der Mehraufwand wird aus den Rücklagen der EKD finanziert.
2.421 Zeichen /
1 Bild
Im Haushaltsplan, den der Bundestag Ende November verabschiedet, sind statt der vorgesehenen fünf Millionen Euro 11,65 Millionen Euro im Etat der Kulturstaatsministerin für das Reformationsjubiläum eingeplant.
1.339 Zeichen /
1 Bild
Die Präsidentin von Brot für die Welt kritisiert den Entwurf des Bundeshaushalts für 2017. Es zeichne sich eine Tendenz ab, Entwicklungszusammenarbeit immer mehr zur Abwehr von Flüchtlingen zu instrumentalisieren.
3.495 Zeichen /
1 Bild
Die Sozialausgaben der Kommunen sind einer Studie zufolge trotz guter Konjunktur in den vergangenen zehn Jahren um mehr als 50 Prozent gestiegen.
1.811 Zeichen /
1 Bild