Alle Ergebnisse zu Feiertage

168 Suchergebnisse
An Frohnleichnam, dem Mittelpunkt des Hochfestes zehn Tage nach Pfingsten steht das eucharistische Brot, für die Katholiken ein Realsymbol für die Gegenwart Christi.
31.05.2018 - 09:30
epd
Am Donnerstag feiern katholische Christen das Fronleichnamsfest. In mehreren Bundesländern ist Fronleichnam gesetzlicher Feiertag.
1.706 Zeichen / 1 Bild
01.04.2018 - 10:03
epd
Der katholische Bamberger Erzbischof Ludwig Schick hat sich gegen Forderungen aus Politik und Wirtschaft nach einer völligen Freigabe der Ladenöffnungszeiten und Abschaffung der Sonntagsruhe positioniert.
1.165 Zeichen / 0 Bilder
An den sogenannten stillen Tagen wie dem Karfreitag, dem Totensonntag und dem Volkstrauertag besteht in weiten Teilen Deutschlands ein Verbot öffentlicher Tanz- und Sportveranstaltungen.
18.03.2018 - 16:35
epd
Mit einer Online-Petition will der Bremer SPD-Politiker Maurice Mäschig erreichen, dass es im Land Bremen künftig keine "stillen Feiertage" mehr gibt.
1.903 Zeichen / 1 Bild
10.03.2018 - 11:49
epd
Der designierte Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) will sich für den Schutz des freien Sonntags starkmachen. "Wir dürfen nicht alles ökonomisieren, bewerten und auswerten wollen, gerade die Familien nicht", sagte Spahn den Zeitungen der Essener Funke Mediengruppe.
698 Zeichen / 0 Bilder
02.03.2018 - 16:29
epd
Der Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) begrüßt die Einführung des Reformationstags als neuen gesetzlichen Feiertag in zwei Bundesländern sowie die Bemühungen darum in zwei weiteren Bundesländern.
1.836 Zeichen / 0 Bilder
02.03.2018 - 14:34
epd
In der Diskussion um einen neuen Feiertag in Niedersachsen hat das Innenministerium einen Gesetzentwurf für den Reformationstag vorgelegt.
1.647 Zeichen / 0 Bilder
Reformationstag
15.02.2018 - 15:10
epd
Für einen neuen Feiertag am 31. Oktober als "Tag der Reformation" haben sich die Fraktionen von SPD, CDU und Grüne der Hamburgischen Bürgerschaft zusammengeschlossen: Sie formulierten einen gemeinsamen Antrag für die Bürgerschaftssitzung am 28. Februar.
799 Zeichen / 1 Bild
03.02.2018 - 12:49
epd
Der 31. Oktober sei nicht in erster Linie ein religiöser, sondern ein gesellschaftlicher Feiertag, meint der Bremer Bürgermeister Carsten Sieling.
1.234 Zeichen / 0 Bilder
22.12.2017 - 18:31
epd
Die Sonn- und Feiertagsarbeit in Deutschland hat in den vergangenen 20 Jahren deutlich zugenommen.
912 Zeichen / 0 Bilder
22.12.2017 - 14:10
epd
An Heiligabend übermittelt der NDR in seiner Radiosendung "Gruß an Bord" wieder Nachrichten an Seeleute in aller Welt und Grüße der Schiffsbesatzungen in ihre Heimat.
1.443 Zeichen / 0 Bilder

Seiten