Alle Ergebnisse zu Feiertage
168 Suchergebnisse
In seiner Weihnachtsbotschaft bezeichnet der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, die Weihnachtsfreude als "stärkste Medizin gegen den Virus des Nationalismus, der Fremdenfeindlichkeit und des religiösen Fanatismus".
888 Zeichen /
1 Bild
Der bayerische Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm hätte gerne noch einen weiteren gesetzlichen evangelischen Feiertag.
998 Zeichen /
0 Bilder
Den Vorstoß eines dauerhaften arbeitsfreien Feiertags am Reformationstag begrüßt die hessen-nassauische Kirche grundsätzlich.
2.119 Zeichen /
0 Bilder
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, hat die Muslime zum selbstkritischen Umgang mit den eigenen Traditionen aufgerufen.
1.692 Zeichen /
1 Bild
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, sieht derzeit keinen Bedarf für eine Ausweitung der Feiertagsregelungen für Muslime.
2.020 Zeichen /
0 Bilder
Die Debatte um einen Feiertag für Muslime in Teilen Deutschlands reißt nicht ab. Thomas Sternberg, Präsident des Zentralkomitees der deutschen Katholiken, unterstützt die Idee von Bundesinnenminister de Maizière. Eine Mehrheit der Deutschen nicht.
2.422 Zeichen /
1 Bild
Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) stößt mit seinen Überlegungen zur Einführung eines muslimischen Feiertags in Teilen Deutschlands auf Widerstand in den Reihen der Union.
2.496 Zeichen /
0 Bilder
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, hat dazu aufgerufen, kirchliche Feiertage als Chance für die sich wandelnde Gesellschaft zu begreifen.
849 Zeichen /
1 Bild
In Bayern gibt es 13 gesetliche Feiertage, in Niedersachsen und den anderen norddeutschen Bundesländern nur neun. SPD-Landesinitiativen möchten das ändern: Im Gespräch sind verschiedene wichtige Daten der deutschen Geschichte.
2.338 Zeichen /
1 Bild
Zum Recht auf Ruhetage herrschten Bibelforschern zufolge schon in der Antike unterschiedliche Auffassungen.
1.940 Zeichen /
0 Bilder