Alle Ergebnisse zu Sarg

11 Suchergebnisse
Kokon zur Kompostierung
30.09.2023 - 04:45
epd
In Schleswig-Holstein soll die "Reerdigung", also die Kompostierung von Verstorbenen, als zusätzliche Bestattungsform etabliert werden. Doch kurz vor der Erneuerung des Bestattungsgesetzes hagelt es Kritik am bundesweit einmaligen Projekt.
5.587 Zeichen / 1 Bild
Screenshot aus dem Anders-Amen-Video zum Thema Bestattungsformen mit Steffi und Ellen
29.11.2022 - 06:00
yeet
Ellen und Steffi sprechen über 9 verschiedene Bestattungsformen und all die Fragen, die auf einen zukommen können, wenn ein geliebter Mensch verstorben ist.
4 Zeichen / 1 Bild
Holzsärge
19.10.2022 - 06:00
epd
Immer weniger Menschen wollen nach ihrem Tod eine Sargbestattung. Wie die von dem Verein Aeternitas in Auftrag gegebene Forsa-Umfrage ergab, wünschen sich nur noch zwölf Prozent der Befragten, klassisch im Sarg beigesetzt zu werden.
1.667 Zeichen / 1 Bild
14.03.2021 - 09:52
Nach dem Tod braucht man vieles nicht mehr. Warum also nicht einfach Vorhandenes umbauen?
4.939 Zeichen / 0 Bilder
Ein Wald mit einem Kreuz aus Ästen
16.09.2019 - 09:20
evangelisch.de
Nicht nur nachhaltig leben, auch möglichst nachhaltig sterben will gelernt sein – schließlich lässt sich bei einer Bestattung und der anschließenden Trauerfeier aus ökologischer Sicht viel falsch machen.
8.608 Zeichen / 1 Bild
Ausstellung über Sargkultur aus Ghana mit Fotos der Fotografin Regula Tschumi und gestifteten Särgen.
07.08.2019 - 15:27
epd
Ungewöhnliche Särge aus Ghana in Form von Gegenständen, Früchten, Tieren oder Fahrzeugen zeigt das Kasseler Sepulkralmuseum ab 10. August in seiner Sonderausstellung "Mit dem Linienbus ins Jenseits".
3.999 Zeichen / 1 Bild
Sargbaukurs
09.05.2019 - 14:12
epd
Zu einem dreitägigen Sargbau-Wochenende werden ab Freitag (10. Mai) in Klütz (Kreis Nordwestmecklenburg) zehn Männer aus Mecklenburg, Schleswig-Holstein und Niedersachsen erwartet.
1.578 Zeichen / 1 Bild
Besucher gehen durch die Gruft des Berliner Doms in Berlin.
17.11.2016 - 10:51
Lukas Philippi
epd
Sie gilt als die wichtigste fürstliche Grabstätte in Deutschland - die Hohenzollerngruft im Berliner Dom. Die Hunderttausenden Besucher der Kirche bekommen von dem geschichtsträchtigen Ort aber nur wenig mit. Das soll sich jetzt ändern.
4.163 Zeichen / 1 Bild
03.08.2015 - 15:17
epd
Ein 26-Jähriger hat im mittelfränkischen Zirndorf der Polizei versprochen, nicht mehr öffentlich in einem schwarzen Sarg zu übernachten. Über den Sarg auf einem Autoanhänger war am Sonntagmorgen ein Spaziergänger auf einem Parkplatz erschrocken, wie die Polizei mitteilte.
611 Zeichen / 0 Bilder
16.01.2014 - 16:19
epd
Ein Kurs soll Männern dabei helfen, über den eigenen Tod nachzudenken.
363 Zeichen / 0 Bilder

Seiten