Alle Ergebnisse zu Katholiken

481 Suchergebnisse
25.01.2018 - 11:20
epd
Im Streit über die Schwangerenberatung in der katholischen Kirche gibt es Entspannung: Der Konflikt um den Beratungsverein Donum Vitae ist nach Ansicht des Präsidenten des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK), Thomas Sternberg, nun gelöst.
1.469 Zeichen / 0 Bilder
Heinrich Bedford-Strohm hält in der Dresdner Frauenkirche seine Neujahrspredigt
01.01.2018 - 14:12
epd
Zum Jahreswechsel haben führende Vertreter der großen Kirchen zu Zuversicht und Engagement, aber auch zum Widerstand gegen bedrohliche gesellschaftliche Tendenzen aufgerufen.
2.686 Zeichen / 1 Bild
Das Kreuz vor dem Präsidentenpalast zum Gedenken an die Opfer von Smolensk 2010.
24.11.2017 - 17:03
Jens Mattern
Trennung von Staat und Kirche? Wie in keinem anderen EU-Land beeinflusst die katholische Kirche die Politik in Polen: Verschärfung der Abtreibungsregeln, teilweise Rücknahme der verkaufsoffenen Sonntage und noch mehr. Eine gefährliche Verbindung von "Kirche, Polentum und Nation".
8.309 Zeichen / 1 Bild
Landesbischof Karl-Hinrich Manzke, Catholica-Beauftragter der VELKD, bei seinem Bericht.
10.11.2017 - 17:52
evangelisch.de
Die Catholica-Berichte vor VELKD und UEK zeigen: Es könnte sich etwas bewegen zwischen Evangelischen und Katholiken. Aber nur sehr langsam.
3.642 Zeichen / 1 Bild
30.09.2017 - 13:11
epd
Das Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) setzt sich für eine Segnung auch von homosexuellen Paaren ein. "Wir wollen einen Segen für sich liebende Menschen", sagte ZdK-Präsident Thomas Sternberg der "Passauer Neuen Presse" (Samstag).
1.527 Zeichen / 0 Bilder
31.08.2017 - 16:56
epd
Protestanten und Katholiken in den Vereinigten Staaten und in Westeuropa sind laut US-Studien in Glaubensfragen großteils auf einem Nenner.
2.158 Zeichen / 0 Bilder
15.07.2017 - 17:14
epd
Der emeritierte Papst Benedikt XVI. hat in seinem Grußwort zur Trauerfeier von Kardinal Joachim Meisner seine Kirche kritisch mit einem vom Sinken bedrohten Boot verglichen.
1.183 Zeichen / 0 Bilder
Christoph Markschies: "Werden die Unterschiede zwischen den Konfessionen überbewertet?"
03.07.2017 - 16:37
chrismon
Um die christlichen Konfessionen wurden einst Kriege geführt. Wie ernst sollten uns ihre Grenzen heute sein? Das beantwortet Kirchenhistoriker Christoph Markschies.
0 Zeichen / 1 Bild
20.04.2017 - 15:06
epd
Bei der Weltausstellung Reformation in Wittenberg wollen die katholischen Christen mit Besuchern ins Gespräch kommen. Dafür sind verschiedene Veranstaltungen sind geplant.
1.502 Zeichen / 0 Bilder
12.01.2017 - 12:12
epd
Die Katholisch-Theologische Fakultät der Universität Erfurt verleiht dem Lutherforscher Theodor Dieter die Ehrendoktorwürde.
1.040 Zeichen / 0 Bilder

Seiten