Alle Ergebnisse zu Konstanzer Konzil

25 Suchergebnisse
Die Konzilstheologie als Mutter der Demokratie?
08.10.2014 - 11:52
chrismon
Der Theologe Jean Gerson (eigentlich Jean Charlier, auch Johannes Gersonius oder Gerson genannt) von der Pariser Universität Sorbonne war eine der prägenden Figuren des Konzils, indem er mit der von ihm mit entworfenen Konzilstheologie die Möglichkeit schuf, einen Papst nicht nur zu wählen, sondern auch wieder absetzen zu können.
0 Zeichen / 1 Bild
Arnd Brummer zu Sigismund von Luxemburg: Ein geschickter Diplomat?
08.10.2014 - 11:42
chrismon
Sigismund von Luxemburg hatte die Idee zum Konstanzer Konzil. Es sollte ihn der Kaiserkrone einen großen Schritt näher bringen. Arnd Brummer beschreibt ihn als gewieften Strategen, geschickten Verhandlungsführer - und "Womanizer". Eine Art "Bill Clinton des Mittelalters".
2 Zeichen / 1 Bild
Das Abendländische Schisma: getrennt oder vereint?
08.10.2014 - 10:51
chrismon
Aus drei Päpsten sollte einer werden. Die Idee von König Sigismund von Luxemburg: Ein Konzil nördlich der Alpen - in Konstanz. 1414 begann ein schwieriges Unterfangen: Zwischen verschiedensten Interessen aus Religion und Politik musste vermittelt werden...
0 Zeichen / 1 Bild
10.07.2014 - 12:00
epd
Die Ausstellung steht unter der Überschrift "Jan Hus - Mut zu denken, Mut zu glauben, Mut zu sterben".
780 Zeichen / 0 Bilder
Konstanzer Konzil
27.04.2014 - 10:50
epd
Mit einem ökumenischen Gottesdienst und einer Großen Landesausstellung sind am Sonntag in Konstanz die Feierlichkeiten zum Gedenken an das 600. Jubiläum des Konstanzer Konzils (1414-1418) eröffnet worden.
2.439 Zeichen / 1 Bild

Seiten