Alle Ergebnisse zu Rechtfertigung
27 Suchergebnisse
Tom hat ein schlechtes Gewissen, wenn er Liedtexte mitsingt, in denen geflucht wird. Frank Muchlinsky antwortet ihm.
0 Zeichen /
1 Bild
Der Ohrenweide-Podcast: Helge Heynold liest vom Recht zum Richten im 1. Korintherbrief ( 4,1-5) aus der Lutherbibel 2017.
1.412 Zeichen /
1 Bild
Der Ohrenweide-Podcast: Helge Heynold liest vom neuen Leben als Geschenk der Gnade im Epheserbrief (2,4-10) aus der Lutherbibel 2017.
1.339 Zeichen /
1 Bild
An der Einheit zwischen Römisch-katholischer Kirche und dem Lutherischen Weltbund wird weiter gearbeitet. Gerade befindet sich eine Gemeinsame Erklärung über Kirche, Eucharistie und Amt in Vorbereitung. Ein zentraler Punkt: Natürlich das gemeinsame Abendmahl.
2.170 Zeichen /
0 Bilder
Fünf Konfessionen haben in Stuttgart an die Unterzeichnung der Erklärung zur Rechtfertigungslehre vor 20 Jahren erinnert. Der katholische Ökumene-Bischof Gerhard Feige sprach von einem "ökumenischen Erfolgsprojekt".
3.044 Zeichen /
1 Bild
Sie gilt als Aufbruch und historisches Ereignis in der Geschichte der Ökumene: Die "Gemeinsame Erklärung zur Rechtfertigungslehre" beendete im Jahr 1999 einen jahrhundertelangen theologischen Streit zwischen den christlichen Kirchen.
3.374 Zeichen /
1 Bild
Der ökumenische Gottesdienst anläßlich der weltweiten Gebetswoche für die Einheit der Christen wird am 21. Januar in der St.-Anna-Kirche statt.
1.018 Zeichen /
1 Bild
Die Reformation hat die Kirche nicht nur in Katholiken und Protestanten gespalten. Auch innerhalb des Protestantismus gibt es viele Glaubensrichtungen. Dass da aber eigentlich mehr verbindet als trennt, haben die Gesten der Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen gezeigt.
13.549 Zeichen /
1 Bild
Die Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen wird morgen in Wittenberg zwei essentielle Dokumente unterzeichnen: Zum einen schließen sie sich der Gemeinsamen Erklärung zur Rechtfertigungslehre an, zum anderen vereinbaren sie eine engere Zusammenarbeit mit dem Lutherischen Weltbund.
6.473 Zeichen /
1 Bild
Gibt es wirklich keinerlei Bedingungen für Gottes Liebe? Pfarrer Frank Muchlinsky über die sogenannte "Rechtfertigungslehre".
0 Zeichen /
1 Bild