Alle Ergebnisse zu Flüchtling
111 Suchergebnisse
Die Angst mancher Deutscher vor Konkurrenz und Überfremdung werde sich langsam auflösen, sagte der Historiker an der Universität Osnabrück am Montag im Deutschlandradio Kultur.
1.433 Zeichen /
0 Bilder
Bundespräsident Joachim Gauck und die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) haben die EU zu größeren Anstrengungen aufgefordert, um weitere Flüchtlingskatastrophen im Mittelmeer zu verhindern.
3.611 Zeichen /
0 Bilder
Der Schwerpunkt liege auf Abwehr und Abschottung, nicht auf der Ausweitung legaler Wege für Schutzsuchende und Migranten in die EU, kritisierte die Leiterin der EKD-Vertretung in Brüssel, Katrin Hatzinger.
1.706 Zeichen /
1 Bild
2014 flohen nach Angaben des UN-Flüchtlingshilfswerks etwa 220.000 Menschen über das Mittelmeer nach Europa. Die wichtigsten Herkunftsländer sind Syrien, Eritrea, Somalia, Afghanistan und Nigeria.
6.479 Zeichen /
1 Bild
Die Göttinger Migrationsforscherin Sabine Hess sagte, sie halte "grundsätzlich nichts" von einer Visumspflicht. Im globalen Zeitalter sei die Erlaubnis zur Ein- oder Ausreise "eigentlich ein Unding".
2.219 Zeichen /
1 Bild
Bis zu 950 Menschen mussten sterben, um die Politiker der EU zum Handeln zu bewegen. Nun folgt ein Krisentreffen dem nächsten. Geplant ist etwa ein Ausbau der Seenotrettung, die kürzlich noch zusammengestrichen worden war.
3.889 Zeichen /
0 Bilder
Nach der bislang wohl schwersten Flüchtlingskatastrophe im Mittelmeer werden Rufe nach Konsequenzen laut - auch von der evangelischen Kirche.
7.161 Zeichen /
1 Bild
Sind 150 Opfer eines Flugzeugabsturzes wichtiger als 400 ertrunkene Flüchtlinge?
3.813 Zeichen /
0 Bilder
"Die Muslime sind bereit zu helfen und haben dafür die notwendigen fachlichen, sprachlichen, religiösen und kulturellen Kompetenzen", erklärte die Sprecherin des Koordinationsrates der Muslime, Nurhan Soykan, am Freitag in Köln.
1.110 Zeichen /
0 Bilder
Statistisch gesehen ist demnach der typische Ehrenämtler in der Flüchtlingsarbeit weiblich, jung und gut gebildet. Fast die Hälfte (48 Prozent) der Engagierten gab an, nicht religiös zu sein.
1.668 Zeichen /
0 Bilder