Alle Ergebnisse zu Minderheiten
51 Suchergebnisse
Die Grünen-Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt hat die Regierung Myanmars aufgefordert, den Rückkehrprozess der geflüchteten Rohingya in ihre Dörfer und Städte möglich zu machen.
1.860 Zeichen /
0 Bilder
Die Europaabgeordnete Barbara Lochbihler (Grüne) sieht durch die Gewalt gegen die Rohingya den gesamten Demokratisierungsprozess in Myanmar bedroht.
1.627 Zeichen /
0 Bilder
Der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Josef Schuster, befürchtet, dass die AfD in Zukunft Stimmung gegen Mitglieder seiner Religionsgemeinschaft machen könnte.
1.539 Zeichen /
0 Bilder
Der Bischof der koptisch-orthodoxen Kirche in Deutschland, Anba Damian, mahnt eine Reform der islamischen Lehre in Ägypten zu mehr Toleranz gegenüber anderen Religionen an. Er fordert auch einen besseren rechtlichen Schutz für die christliche Minderheit in dem Land.
2.148 Zeichen /
0 Bilder
Mit einem Materialheft will die EKD die alltägliche Diskriminierung von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Trans- und Inter-Menschen (LSBTI) zur Sprache bringen.
746 Zeichen /
0 Bilder
In Frankreich sind Protestanten eine kleine Minderheit. Eine Kirchensteuer gibt es nicht. Die Gemeinden - unter anderem in der Pariser banlieue - lassen sich einiges einfallen, um sich über Wasser zu halten.
7.100 Zeichen /
1 Bild
Die Berliner Amadeu Antonio Stiftung ist am Montag in Stuttgart mit der Joseph-Ben-Issachar-Süßkind-Oppenheimer-Medaille ausgezeichnet worden.
1.258 Zeichen /
0 Bilder
Die Gruppe von Roma hat am Donnerstagnachmittag den Hamburger Michel besetzt. Die Gruppe fordert nach eigenen Angaben einen sofortigen Abschiebestopp auf den Balkan sowie ein Bleiberecht für ihre Familien.
418 Zeichen /
1 Bild
Die Bundesregierung soll nach einem Beschluss von Union, SPD und Grünen einen Bericht über die weltweite Situation der Glaubensfreiheit vorlegen. Bisher nähmen internationale Studien nur die Situation von Christen in den Blick.
2.091 Zeichen /
1 Bild
Überall auf der Welt würden Mindeheiten mit Fanatismus konfrontiert, sagte UN-Generalsekretä Ban Ki Moon anlässlich des Holocaust Gedenktages. Der Einsatz für Freiheit, Würde und Wert eines jeden Menschen müsste deshalb größer werden.
1.468 Zeichen /
0 Bilder