Alle Ergebnisse zu Rechtfertigungslehre

17 Suchergebnisse
Eine Frau steht auf einer grünen Wiese und breitet die Arme aus.
26.06.2017 - 10:34
Gibt es wirklich keinerlei Bedingungen für Gottes Liebe? Pfarrer Frank Muchlinsky über die sogenannte "Rechtfertigungslehre".
0 Zeichen / 1 Bild
Philip Tanis, Kommunikationschef der Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen
23.06.2017 - 16:40
evangelisch.de
Warum ist Luther auch für die Reformierten wichtig und was können wir von allen Reformatoren lernen? Das beantwortet Phil Tanis, Sprecher der Weltgemeinschaft, im Interview.
4.652 Zeichen / 1 Bild
25.10.2016 - 18:11
epd
Die Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen will im Juli 2017 in Wittenberg der "Gemeinsamen Erklärung zur Rechtfertigungslehre" beitreten, die der Vatikan und der Lutherische Weltbund 1999 unterschrieben haben.
2.328 Zeichen / 0 Bilder
Als Abgrenzung und Protest zu Luthers Antisemitismus hat Friedrich Kramer (Direktor der Evangelischen Akademie Sachsen-Anhalt in Wittenberg), dem Standbild von Martin Luther im November 2015 in Wittenberg eine gelbe Augenbinde angelegt.
11.07.2016 - 17:59
Wiebke Rannenberg
epd
Theologen diskutieren über das Verhältnis zwischen Juden und Christen.
4.628 Zeichen / 1 Bild
16.09.2014 - 14:29
epd
Das lutherische Erbe sei nicht nur Sache der Lutheraner, sondern aller Christen, sagte die leitende Geistliche der Schwedischen Kirche. Der Streit um das EKD-Papier sei ihrem Eindruck nach "hauptsächlich eine deutsche Debatte".
2.145 Zeichen / 0 Bilder
Kirchenspaltung
17.07.2014 - 13:00
Die EKD-Schrift "Rechtfertigung und Freiheit" zum Reformationsjubiläum 2017 stößt auch von katholischer Seite auf heftige Kritik. Aber wer die Gemeinsame Erklärung zur Rechtfertigungslehre akzeptiert, muss auch die EKD-Schrift annehmen.
5.034 Zeichen / 1 Bild
E wie Evangelisch: Wolfgang Huber zur Rechtfertigung
11.12.2012 - 11:12
EKD
Schon der Mönch Martin Luther schlägt sich vor 500 Jahren mit der Rechtfertigung rum. Luther, der große Kirchenreformator, der am 31. Oktober 1517 seine 95 Thesen an die Schlosskirche zu Wittenberg nagelt. Er fragt sich bibbernd: Wie soll ich sündiger Mensch vor Gott bestehen? Seine Idee: Vielleicht durch Rechtfertigung. Aber was ist das eigentlich?
2 Zeichen / 1 Bild

Seiten