Alle Ergebnisse zu Medikament

29 Suchergebnisse
Verschiedene Tabletten liegen auf einem Teller.
20.05.2016 - 11:27
epd
Der Bundestag berät derzeit über ein Gesetz, das die Kirchen auf den Plan ruft. An Menschen, die selbst nicht einwilligen können wie etwa Demenzkranke, sollen künftig Medikamente im Rahmen allgemeiner Studien getestet werden dürfen.
3.728 Zeichen / 1 Bild
Pille danach
26.11.2014 - 13:57
epd
Endlich setzten sich wissenschaftliche Erkenntnisse durch, lobten mehrere Sozialdemokraten. Die Europäische Arzneimittelagentur hatten am Freitag gegen den Willen des Bundesgesundheitsministers die Rezeptfreiheit für das Medikament empfohlen.
1.861 Zeichen / 1 Bild
Deutsche nehmen zu viele Antibiotika
28.10.2014 - 12:36
epd
Antibiotika werden oft bei Husten oder einer Erkältung verschrieben. Zwar wirken sie in solchen Fällen gar nicht, aber verschrieben werden sie trotzdem, wie eine Studie ergab. Die Folgen sind gravierend.
3.839 Zeichen / 1 Bild
13.08.2014 - 16:19
Stephanie Höppner
epd
Bei der Frage, welche Menschen die begrenzten Arzneimittel erhalten sollen, sprach sich der Mediziner Frank Emmrich für eine bevorzugte Behandlung des Behandlungspersonals aus
2.404 Zeichen / 0 Bilder
13.08.2014 - 12:33
epd
Kanada kann 1.000 Dosen des Impfstoffs namens VSV-EBOV liefern. Sie sollen dem Bericht zufolge vor allem dem Ärzte- und Pflegepersonal in Guinea, Liberia und Sierra Leone angeboten werden.
1.735 Zeichen / 0 Bilder
12.08.2014 - 14:00
epd
Gesundheitsexperten hätten nach Beratungen einstimmig entschieden, auch noch nicht ausreichend geprüfte Wirkstoffe für Behandlung und Vorbeugung zu verwenden, erklärte die WHO am Dienstag in Genf.
1.606 Zeichen / 0 Bilder
20.11.2013 - 14:29
epd
Vor allem in armen Ländern fehlt den jungen Patienten der Zugang zu der helfenden Therapie. Nur knapp 650.000 Kinder bis 14 Jahre hätten 2012 die Medikamente erhalten, erklärte der Unaids-Chef Michel Sidibé.
1.824 Zeichen / 0 Bilder
09.11.2013 - 10:33
epd
Ohne ärztliche Verordnung soll die sogenannte "Pille danach" in Apotheken erhältlich sein, hat der Bundesrat beschlossen. Die Bundesregierung muss dem aber noch zustimmen - die Union hat bereits Widerstand angekündigt.
1.980 Zeichen / 0 Bilder
Medikament
15.10.2013 - 13:53
epd
Nach einer Untersuchung der Uniklinik Lübeck überschätzen die Experten deutlich die Häufigkeit von Nebenwirkungen.
1.500 Zeichen / 1 Bild
14.05.2013 - 14:25
epd
Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) rief zugleich die involvierten Pharmafirmen auf, "diesen Prozess nach Kräften zu unterstützen und zur Transparenz beizutragen".
1.096 Zeichen / 0 Bilder

Seiten