Alle Ergebnisse zu Musik
548 Suchergebnisse
Die Neonazi-Szene nutzt nach Erkenntnissen der deutschen Sicherheitsbehörden verstärkt Musikveranstaltungen für rechtsextreme Propaganda. Die Zahl sogenannter Rechtsrock-Konzerte sei im vergangenen Jahr um 25 Prozent auf bundesweit 69 gestiegen, berichtete "Welt online".
990 Zeichen /
0 Bilder
In Herrnhut wird viel gesungen - doch nicht nur das macht die Abendmahlsfeier der Brüdergemeine zu einem besonderen Gemeinschafts-Erlebnis. Hier der Bericht in unserer Serie "Was glaubt ihr? evangelisch.de besucht Freikirchen".
9.942 Zeichen /
1 Bild
Die Musikwelt trauert um den Stardirigenten Kurt Masur, der im Alter von 88 Jahren in den USA starb. Das Leipziger Gewandhausorchester würdigt ihn als herausragende Musikerpersönlichkeit. Außenminister Steinmeier spricht von "einem großen Deutschen".
3.169 Zeichen /
1 Bild
Das beliebte deutsche Weihnachtslied "O du fröhliche" ist womöglich älter als bislang angenommen. Wie die in Weimar erscheinende evangelische Mitteldeutsche Kirchenzeitung "Glaube+Heimat" in ihrer aktuellen Ausgabe berichtet, stammt das Lied offenbar aus dem Jahr 1815. Bislang war man vom Jahr 1816 ausgegangen.
1.349 Zeichen /
1 Bild
"Kein Abschied für immer" ist ein Lied vom Vergehen und Neuentstehen. Der Trauer und der Hoffnung. Dem Verblühen eines Baumes und dem Verlieren seiner Saat. Und dem Vertrauen, dass Gott auf diesem Weg unser ständiger Begleiter ist.
0 Zeichen /
0 Bilder
Mit einem internationalen Kompositionswettbewerb zum Lutherjahr 2017 will der Merseburger Verlag in Kassel zu einer musikalischen Auseinandersetzung mit dem Thema Reformation anregen. Grundlage für den Wettbewerb für Orgel solo sei das Reformationslied "Ein feste Burg ist unser Gott", sagte Renate Matthei, Geschäftsführerin des fast 180 Jahre alten Kirchenmusikverlags.
1.632 Zeichen /
1 Bild
Die Preisträger eines Liedwettbewerbs zum evangelischen Kirchentag im Jubiläumsjahr 2017 präsentieren ihre Stücke am nächsten Donnerstag erstmalig der Öffentlichkeit. Besucher können sich die zwölf Gewinner-Songs in einem Konzert in der Hildesheimer St.-Michaelis-Kirche anhören. Zu dem Liedwettbewerbs hatten EKD und der Kirchentag vor einem Jahr aufgerufen.
563 Zeichen /
1 Bild
Ein christlich-muslimisches Oratorium bringt in Leverkusen die Geburtsgeschichte Jesu aus Sicht beider Religionen auf die Bühne. Das Oratorium "Und er sprach..." werde am 5. Dezember in der Leverkusener Christuskirche uraufgeführt.
979 Zeichen /
0 Bilder
Nach der Premiere von "Luther" am vergangenen Wochenende in Dortmund sind für 2017 deutschlandweit mindestens acht weitere Aufführungen geplant.
1.743 Zeichen /
1 Bild
Mit "Geiles Leben" haben es Carolin Niemczyk und Daniel Grunenberg fast nach ganz oben geschafft. Aktuell belegen Glasperlenspiel Platz 2 der Offiziellen Deutschen Charts. Was kaum jemand weiß: Die beiden starteten ihre Karriere in einer Kirchenpopband. Und auch heute spielen Glaube und Gott noch eine Rolle im Leben der Musiker.
4 Zeichen /
1 Bild