Alle Ergebnisse zu Musik
548 Suchergebnisse
Schon Mozart verdiente Geld, indem er Trauermusik komponierte. Der Musiker Alexander Paprotny aus Buxtehude greift diese Idee auf: Wer will, kann sich von ihm eine individuelle Abschiedsmusik für die eigene Beerdigung arrangieren lassen.
4.872 Zeichen /
1 Bild
500 Jahre nach der Reformation kommt Martin Luther im Musical-Sound auf die Bühne. Der Pianist Dieter Falk hat ein Pop-Oratorium über den theologischen Rebellen komponiert und will damit die großen Hallen füllen. 18.000 Sänger helfen ihm dabei.
3.514 Zeichen /
1 Bild
Ein musikalischer Weihnachtsgruß des EKD-Ratsvorsitzenden Heinrich Bedford-Strohm.
0 Zeichen /
1 Bild
Der Liedermacher Tim Linde ("Wasser unterm Kiel") geht im März und April auf Konzerttournee durch deutsche Kirchen, wie er jetzt bekanntgab.
1.137 Zeichen /
1 Bild
Die evangelische Kirche feiert 500 Jahre Reformation - und Ludwig Güttler feiert mit. Denn der Trompeter, der unter anderem den Wiederaufbau der Frauenkirche in Dresden vorantrieb, weiß, welche Kräfte das Reformieren freisetzen kann.
6.576 Zeichen /
1 Bild
Eine Musikempfehlung des Generalsekretärs der Deutschen Evangelischen Allianz (DEA), Hartmut Steeb, sorgt für eine Kontroverse über das Familienbild innerhalb des Verbands evangelikaler Christen. Widerspruch kommt vom Allianz-Vorsitzenden Michael Diener.
1.285 Zeichen /
1 Bild
Bei dem Modellprojekt ging es um die Vermittlung von Kirchenmusik. Seit Herbst 2014 gab es dazu über 90 Veranstaltungen in der gesamten Hannoverschen Landeskirche. Die Projektlaufzeit ist nun abgeschlossen.
2.993 Zeichen /
0 Bilder
In der Kölner evangelischen Trinitatiskirche kommt die Orgelsinfonie "Martin Luther" von Enjott Schneider zur Welturaufführung.
647 Zeichen /
0 Bilder
Die Musikakademie sei ein überkonfessionelles Projekt und wolle ihren Studenten eine professionelle, moderne und gemeindenahe Ausbildung anbieten, sagte der Leiter Friedemann Meussling.
970 Zeichen /
1 Bild
Der Pop-Studiengang führt wie auch die klassische Ausbildung nach acht Semestern zum Bachelor-Abschluss und damit zur Anstellungsfähigkeit als Kirchenmusiker.
1.034 Zeichen /
0 Bilder