Alle Ergebnisse zu Musik
548 Suchergebnisse
Das Weihnachtslied "O du fröhliche" könnte immaterielles Unesco-Weltkulturerbe werden.
1.578 Zeichen /
1 Bild
Insgesamt seien in den vergangenen 17 Tagen rund 3.500 Besucher beim 12. Wittenberger Renaissance Musikfestival gezählt worden. Das sind ein Drittel mehr als im Vorjahr, teilten die Veranstalter mit.
487 Zeichen /
0 Bilder
Die heute in der Berliner Mercedes-Benz Arena gezeigte Performance wird aufgezeichnet und am Reformationstag um 22:00 Uhr in voller Länge ausgestrahlt.
1.065 Zeichen /
1 Bild
Der Berliner Altbischof Wolfgang Huber (75) würdigt die Musikalität Martin Luthers: Der Reformator habe der Musik nach der Theologie den höchsten Stellenwert eingeräumt, erklärte Huber am Mittwochabend in Berlin in der Philharmonie.
1.791 Zeichen /
1 Bild
500 Jahre Reformation: In die großen Feierlichkeiten zum diesjährigen Jubiläumsjahr reiht sich "Luther - Ein Oratorium" als musikalischer Höhepunkt ein. In Halle wurde es vor begeistertem Publikum uraufgeführt.
3.433 Zeichen /
0 Bilder
Anlässlich des 500. Reformationsjubiläums in diesem Jahr haben mehr als 4.800 Menschen das Heinrich Schütz Musikfest in Mitteldeutschland besucht.
1.626 Zeichen /
1 Bild
Es gibt Musik, die hören wir nicht nur mit den Ohren. Wir saugen sie auf wie ein Schwamm das Wasser; mit allen Sinneszellen. Einer, der so ein Erlebnis möglich gemacht hat, ist Meister Gottfried Silbermann, der vor 300 Jahren Orgeln baute.
6.546 Zeichen /
1 Bild
Felix Mendelssohn Bartholdys "Symphonie zur Feier der Kirchen-Revolution" führt bis heute ein kurioses Schattendasein. Kenner des Werks und seiner religiösen Botschaft plädieren für eine angemessene Wahrnehmung. Das Reformationsjubiläum könnte da helfen.
6.902 Zeichen /
1 Bild
Die Band "Koenige & Priester" ist Bestandteil der überkonfessionellen B.A.S.E.-Jugendgottesdienste, zu denen hunderte Jugendliche in großen Event-Locations zusammenkommen. Obwohl es sich bei den Songs inhaltlich um christliche Gottesdienstmusik handelt, ist sie eins: tanzbar.
0 Zeichen /
1 Bild
Der Internationale Sommerkurs Gregorianik bietet Kennern und interessierten Neueinsteigern bis zum kommenden Sonntag eine Einführung in Theorie und Praxis des Gregorianischen Chorals.
771 Zeichen /
0 Bilder