Alle Ergebnisse zu Musik

548 Suchergebnisse
Sängerin Levina, die deutsche Teilnehmerin des Eurovision Song Contest (ESC), steht am St. Michaelskloster in Kiew (Ukraine).
11.05.2017 - 16:34
Heute Abend darf auch Deutschland beim zweiten Halbfinale des Eurovision Song Contest in Kiew mitabstimmen. 18 Lieder bewerben sich um die verbliebenen zehn Startplätze im Finale am Samstag.
5.815 Zeichen / 1 Bild
09.05.2017 - 13:47
epd
Die Stadt Mannheim hat Xavier Naidoos Distanzierung von rechtspopulistischem Gedankengut begrüßt. Ein Statement des Sängers zeige, dass die "Söhne Mannheims" der "Inanspruchnahme durch demokratiefeindliche Rechtspopulisten widersprechen und sich zum Grundgesetz" bekennen würden.
2.616 Zeichen / 0 Bilder
08.05.2017 - 12:07
epd
Wegen des umstrittenen Songs "Marionetten" hat sich der Sender "Bremen Vier" (Radio Bremen) von Sänger Xavier Naidoo und der Band "Söhne Mannheims" distanziert.
1.106 Zeichen / 0 Bilder
Antje Ruhbaum
03.05.2017 - 16:23
Antje Ruhbaum, Beauftragte für Popularmusik im Berliner Evangelischen Kirchenkreis Steglitz, im Porträt. Dazu zählen Gospel, Pop, Blues, Reggae, aber auch neue geistliche Lieder.
6.374 Zeichen / 1 Bild
20.04.2017 - 10:26
epd
Am Dom zu Speyer gibt es ab dem 1. Mai eine neue Reihe von Orgelkonzerten zu hören. Das 500. Reformationsjubiläum steht dabei im Mittelpunkt.
1.596 Zeichen / 0 Bilder
Stilbruch
11.04.2017 - 09:17
Lea Biskup und Renate Baumgart, ekn
Mit Geige, Cello und Schlagzeug: die Musiker Sebastian Maul, Eli Fabrikant und Gunnar Nilsson verbinden mit ihrer Band "Stilbruch" Klassik mit Rock. Mit der integrativen Band "The Mix" haben sie ein Musikvideo produziert. Zu hören sind sie auch auf dem Kirchentag 2017 in Berlin.
0 Zeichen / 1 Bild
Auszug aus der "Johannespassion" von 1724 von Johann Sebastian Bach mit dem Text "Kreuzige ihn".
07.04.2017 - 16:15
Renate Kortheuer-Schüring
epd
War Bach ein Antisemit? Im Jahr des 500. Reformationsjubiläums taucht diese Frage erneut auf. Bach vertonte die Glaubenslehre des Judenfeinds Luther geradezu kongenial - besonders in seinen großen Passionsmusiken.
5.295 Zeichen / 1 Bild
Der Cantate-Stadtchor probt in der Kirche
07.04.2017 - 09:29
"Ein feste Burg ist unser Gott" singen dieses Jahr 1.500 Chöre bei einem Chorwettberwerb in Tansania. Regisseurin Julia Irene Peters hat drei dieser Chöre auf ihrem Weg begleitet. Ihr Film erzählt von Menschen, die die Musik lieben und unsere Nachbarn sein könnten.
12.012 Zeichen / 1 Bild
31.03.2017 - 13:51
epd
Die 66. Internationale Orgelwoche (ION) in Nürnberg steht im Zeichen der Reformation. Höhepunkt ist das "Bayerische Reformationsfest" an dem das Festival beteiligt ist.
1.961 Zeichen / 0 Bilder
lila1-1.jpg
23.03.2017 - 16:14
Fado ist die sehnsuchtsvolle traditionelle Musik in Portugal. Die portugiesische Dragqueen Lila erzählt eindrucksvoll, wie man als queerer Mensch Fado erleben und gestalten kann.
24.532 Zeichen / 1 Bild

Seiten