Alle Ergebnisse zu Judenhass

78 Suchergebnisse
Die Plastik der "Judensau".
21.05.2019 - 16:53
Johannes Süßmann
epd
Am Freitag urteilt das Landgericht Dessau-Roßlau über den Verbleib der sogenannten Judensau an der Fassade der Wittenberger Stadtkirche. Tendenz: Die Schmähplastik wird wohl vorerst bleiben - die gesellschaftliche Debatte aber geht weiter.
4.399 Zeichen / 1 Bild
Bundesaußenminister Heiko Maas
12.05.2019 - 11:33
epd
Bundesaußenminister Heiko Maas will die EU-Ratspräsidentschaft Deutschlands im zweiten Halbjahr 2020 dafür nutzen, Judenfeindlichkeit stärker zu bekämpfen.
1.859 Zeichen / 1 Bild
 Mahnmal gegen das "Entjudungsinstitut" ist in Eisenach.
06.05.2019 - 12:43
epd
In Eisenach erinnert seit Montag ein Mahnmal an das sogenannte Entjudungsinstitut, das evangelische Kirchen in der NS-Zeit gründeten.
1.939 Zeichen / 1 Bild
17.03.2019 - 17:33
epd
Der badische evangelische Landesbischof Jochen Cornelius-Bundschuh hat zum Widerstand gegen eine erstarkende Judenfeindschaft in Deutschland aufgerufen. Augsburgs evangelischer Regionalbischof Axel Piper mahnte anlässlich der "Woche der Brüderlichkeit" zu mehr Sensibilität.
1.971 Zeichen / 0 Bilder
Die brennende Synagoge in Frankfurt am Main in der Reichskritallnacht.
09.11.2018 - 16:18
Henry Wassermann
übersetzt aus dem Englischen von Lilith Becker
Am 9. November 2018 ist die Reichsprogromnacht 80 Jahre her. Der Historiker Henry Wassermann über den Aufstieg der NSDAP, das Schicksal hessischer Juden und Gerichtsverfahren gegen die Täter der Reichsprogromnacht im Jahrzehnt nach dem Zweiten Weltkrieg.
10.460 Zeichen / 1 Bild
Die evangelische Theologin Petra Bahr hat zum konsequenten Protest gegen Antisemitismus im Alltag aufgerufen.
19.07.2018 - 11:50
Michael Grau
epd
Die evangelische Theologin Petra Bahr hat zum konsequenten Protest gegen Antisemitismus im Alltag aufgerufen: "Es würde helfen, wenn alle Menschen in ihren Alltagsgesprächen hochsensibel auf judenfeindliche Äußerungen achten und widersprechen, statt sich auf die Zunge zu beißen".
1.654 Zeichen / 1 Bild
Unter dem Motto "Berlin trägt Kippa" ruft die Berliner Jüdische Gemeinde für Mittwoch in der Hauptstadt zu einer Solidaritätsaktion auf.
20.04.2018 - 16:20
epd
Nach dem mutmaßlich antisemitischen Angriff in Berlin sorgt sich die jüdische Gemeinschaft in Deutschland um ihre Sicherheit. Am Mittwoch soll in der Bundeshauptstadt die Solidaritätsaktion "Berlin trägt Kippa" stattfinden.
3.976 Zeichen / 1 Bild
Antisemitischer Anschlag in Berlin
19.04.2018 - 14:56
epd
Die Attacke auf zwei Kippa tragende Männer in Berlin vom Dienstagabend sorgt weiter für Empörung.
3.654 Zeichen / 1 Bild
Ein Mann mit Kippa
18.04.2018 - 11:24
epd
In Berlin hat es erneut eine antisemitische Attacke auf offener Straße gegeben.
1.665 Zeichen / 1 Bild
31.03.2018 - 10:58
epd
Antisemiten haben nach Regierungsangaben im vergangenen Jahr in Deutschland 27 Angriffe auf Synagogen verübt.
907 Zeichen / 0 Bilder

Seiten