Alle Ergebnisse zu Judenhass

78 Suchergebnisse
Lutherdenkmal in Wittenberg mit Augenbinde
08.11.2016 - 15:04
Karen Miether
epd
Vor dem Gedenktag an die Reichspogromnacht am 9. November hat der hannoversche Landesbischof Ralf Meister dazu aufgerufen, dem Antisemitismus entgegenzutreten und Begegnungen zwischen Christen und Juden zu suchen.
2.456 Zeichen / 1 Bild
Als Abgrenzung und Protest zu Luthers Antisemitismus hat Friedrich Kramer (Direktor der Evangelischen Akademie Sachsen-Anhalt in Wittenberg), dem Standbild von Martin Luther im November 2015 in Wittenberg eine gelbe Augenbinde angelegt.
11.07.2016 - 17:59
Wiebke Rannenberg
epd
Theologen diskutieren über das Verhältnis zwischen Juden und Christen.
4.628 Zeichen / 1 Bild
11.11.2015 - 16:49
epd
In einer am Mittwoch in Bremen einstimmig beschlossenen Kundgebung distanziert sich die EKD-Synode von den judenfeindlichen Aussagen Luthers und anderer Reformatoren.
3.026 Zeichen / 0 Bilder
Luther mit Augenbinde
09.11.2015 - 18:19
epd
Die Aktion sei ein Aufruf, sich von Luthers Judenhass zu distanzieren, sagte der Direktor der Evangelischen Akademie Sachsen-Anhalt, Friedrich Kramer.
906 Zeichen / 1 Bild
05.11.2015 - 13:52
epd
"Wer heute als Protestant froh ist über die Erfindung des evangelischen Pfarrhauses und das Gottesgnadentum, der muss sich auch der dunklen Seite Luthers stellen", betonte Begrich.
2.078 Zeichen / 0 Bilder
Der Forschungsbericht "Antisemitismus als Problem und Symbol. Erscheinungsformen und Interventionen in Berlin" liegt am  bei der Vorstellung im Januar 2015 zur Mitnahme bereit.
24.06.2015 - 12:52
Seit Monaten wird die Studie "Antisemitismus als Problem und Symbol" heftig kritisiert, unter anderem von der Deutsch-Israelischen Gesellschaft und dem American Jewish Committee. Der Vorwurf, Antisemitismus werde relativiert und verharmlost. Sie fordern, die Studie müsse zurückgezogen werden. Ein vielstimmiger Streit ist entbrannt.
6.507 Zeichen / 1 Bild
15.09.2014 - 12:45
epd
Vor allem in Europa sieht der Jüdische Weltkongress einen wachsenden Antisemitismus. Vivian Wineman vom European Jewish Congress Council verwies auf judenfeindliche Einstellungen besonders in Griechenland, Polen, Bulgarien und Frankreich.
1.375 Zeichen / 0 Bilder
27.11.2012 - 18:16
epd
"Wir müssen die sachlich vorgetragene Kritik als weitgehend begründet ansehen", schreibt der Leiter des Kölner Seelsorgeamtes, Pfarrer Markus Bosbach, in einem Rundbrief.
1.588 Zeichen / 0 Bilder

Seiten