Alle Ergebnisse zu Judenhass
78 Suchergebnisse
Seit im Oktober 2023 der Gaza-Krieg ausgebrochen ist, gibt es in Deutschland eine extreme Zunahme von antisemitischen Straftaten. Publizist Michel Friedman schreibt in seinem neuen Buch darüber, wie Judenhass die Demokratie gefährdet.
1.595 Zeichen /
1 Bild
Wachsender Antisemitismus, auch in der queeren Szene, überschattet die Adventszeit wie das Chanukka-Fest. Vielleicht sollte gerade deswegen daran erinnert werden, wofür diese stehen.
186 Zeichen /
1 Bild
Seit dem Massaker der Hamas in Israel berichten Jüdinnen und Juden in Deutschland vermehrt über antisemitische Anfeindungen. Die Informationsstelle Rias verzeichnet eine Vervierfachung der Vorfälle.
1.436 Zeichen /
1 Bild
Eine kirchenferne Protestantin aus Schweden hat vermutlich wenig mit einem frommen Katholiken aus Nigeria gemein. Antisemiten unterstellen Juden genau solche pauschalen Eigenschaften. Wie Sie typische antisemitische Aussagen erkennen können.
0 Zeichen /
1 Bild
Bei der Herbsttagung der Landessynode der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland geht es unter anderem um die Aufarbeitung von innerkirchlicher, sexualisierter Gewalt. Landesbischof Friedrich Kramer zeigte sich beschämt.
3.279 Zeichen /
1 Bild
Die Tat eines verzweifelten 17-Jährigen führte vor 85 Jahren zur Reichspogromnacht. Herschel Grynszpan aus Hannover schießt 1938 den Diplomaten Ernst vom Rath nieder. Die Nazis nahmen es zum Vorwand für eine Welle der Gewalt gegen Juden.
4.898 Zeichen /
1 Bild
Auf der Suche nach Frieden in Zeiten des Krieges. Und nach Gott in der Zeit der Fassungslosigkeit.
4.945 Zeichen /
0 Bilder
Der Antisemitismus-Forscher Wolfram Stender sieht angesichts des Nahost-Konfliktes die Sicherheit von Jüdinnen und Juden in Deutschland bedroht. Er könne nachvollziehen, wenn jüdische Eltern ihre Kinder aus Sorge nicht zur Schule schicken.
6.659 Zeichen /
1 Bild
Angesichts zunehmender Judenfeindlichkeit ruft der stellvertretende Vorsitzende des Zentralrats der Juden in Deutschland, Abraham Lehrer, dazu auf, jüdische Gemeinden zu besuchen und Solidarität zu zeigen.
1.052 Zeichen /
1 Bild
Tausende Menschen haben sich in Berlin zu einer Solidaritätskundgebung für Israel vor dem Brandenburger Tor versammelt. "Es gibt keine Rechfertigung für Judenhass", sagte die EKD-Ratsvorsitzende Annette Kurschus.
3.012 Zeichen /
1 Bild
Seiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- nächste Seite ›
- letzte Seite »