Alle Ergebnisse zu Klimaschutzziele
122 Suchergebnisse
Mehrere Tausend Menschen haben am Samstag gegen die drohende Abbaggerung des Dorfes Lützerath demonstriert. Am Nachmittag kam es zu Auseinandersetzungen zwischen Polizei und Protestierenden. Mehrere Demonstranten drangen in den Tagebau vor.
6.020 Zeichen /
1 Bild
Das Dorf Lützerath, das dem Braunkohletagebau weichen soll, ist nahezu geräumt. NRW-Ministerpräsident Wüst sieht keine Möglichkeit eines Moratoriums. Klimaaktivisten wollen sich damit nicht abfinden.
4.806 Zeichen /
1 Bild
In dem vom Abriss bedrohten Dorf Lützerath ist am Freitag das letzte Haus von der Polizei geräumt worden. Für Samstag ist eine Groß-Demo geplant, zu der rund 10.000 Menschen erwartet werden - darunter auch Greta Thunberg.
3.660 Zeichen /
1 Bild
Bei der Räumung von Lützerath ist es zu ersten gewalttätigen Auseinandersetzungen gekommen. Die Polizei berichtet von Steinen und Molotowcocktails, die auf Einsatzkräfte geworfen werden.
5.990 Zeichen /
1 Bild
"Wir kommen einfach nicht voran": Nach dem UN-Gipfel in Scharm el Scheich beklagen Wissenschaftler einen Stillstand in der internationalen Klimapolitik. Der Klimaforscher Latif fordert ein neues Verhandlungsformat auf Ebene der G20-Staaten.
3.794 Zeichen /
1 Bild
Die Welt muss ohne Kohle, Öl und Gas auskommen, um die Klimakrise aufzuhalten. Aber wie? In einem Landkreis in Rheinland-Pfalz zeigen engagierte Menschen, was da gehen kann: mit Herzblut, mit vielen guten Ideen und ohne Parteiengezänk.
0 Zeichen /
1 Bild
EEG-Umlage, Photovoltaik, Wasserstoff: Die Energiewende kann ganz schön kompliziert, aber auch interessant sein. Unser Energiewende-Glossar klärt Sie auf!
0 Zeichen /
1 Bild
Ursula Ott im Gespräch mit Neurowissenschaftlerin Maren Urner von Perspective Daily.
0 Zeichen /
1 Bild
Mit neuen Nachhaltigkeitsleitlinien wollen die evangelischen Hilfswerke künftig einen größeren Beitrag für die soziale und ökologische Gestaltung von Gesellschaft, Wirtschaft und Gesundheitssystem leisten.
2.883 Zeichen /
1 Bild
Alle wissen, dass sich die Erde erwärmt. Trotzdem sind wir überfordert, die Klimakrise zu bekämpfen. Warum ist das so?
0 Zeichen /
1 Bild